Ein Mundschutz ist nicht schön und so manchem Kind macht er Angst. Manchmal lösen sich Ängste im Spiel.
Meinen Mundschutz trag ich nicht!

Zauberer voraussichtlich erhältlich ab Spätherbst 2020 (➽ Update erhalten)
COVID-19 ohne Mundschutz Maske ist mittlerweile undenkbar. Menschen auf aller Welt und in allen Alterstufen tragen eine Schutzmaske, sobald sie in Kontakt mit ihren Mitmenschen treten.
Wir Großen haben schnell gelernt, damit zu leben. Es bleibt uns schließlich nichts anderes übrig.
Kinder geben sich mit dem Argument “Das muss halt jetzt sein” meist nicht so leicht zufrieden. Vielleicht kennst du sie, die kleinen Mützen-Verweigerer, die ihre Kopfbedeckung, noch bevor sie richtig sitzt, der Mama entgegen schleudern. Bei der Mundschutz Maske ist dies ganz ähnlich. Manche haben Angst, andere wollen ihn einfach nicht tragen. Argumente dafür braucht es da meist nicht.
Nur – ob wir wollen oder nicht – ein Mundschutz ist Pflicht, in manchen Ländern bzw. Bundesländern sogar bereits für Kinder unter 4 Jahre. ob das gut oder schlecht ist, sei an dieser Stelle dahingestellt. Fakt ist, wir müssen Wege finden, um möglichst entspannt durch die COVID-Zeit zu kommen.
Und vielleicht hilft da bei so manchem Kind ein Griff in die Trickkiste. Ein guter Zauberer weiß, was Kinder am allerliebsten machen: Spielen.
Auch wir haben in die Trickkiste gegriffen und auf den Ratschlag unseres kleinen Zauberers gehört: “Häkle Schutzmasken für die liebste Puppe und dein Kind wird seinen Mundschutz augenblicklich ins Herz schließen.”
Und so häkeln wir in Heimarbeit Häkel-Mundschutze für unsere Puppen; weil ihr uns darum gebeten habt, weil wir lachende Kinder in diesen schweren Zeiten sehen wollen; Kinder, die eines Tages auf die Coronazeit zurückblicken ohne das Schreckgespenst “Mund-Nasen-Schutz” vor Augen zu haben.
Mundschutz Maske für Prinzessin und Ritter

➽ Prinzessin Sophie und Ritter Lancelot mit Mundschutz Maske
Wir haben auf unseren weisen Zauberer gehört und sind in die Mund-Nasen-Schutz Produktion gegangen.
Prinzessin Sophie, Ritter Lancelot, Piraten-Kapitän Sam und Meerjungfrau Lilly … alle tragen sie ab sofort eine Gesichtsmaske.
Gehäkelt werden die Mundschutz Masken von Zauberhand aus edelster, pflanzengefärbter Bio-Baumwolle.
Über 4 Häkelstränge lassen sich die Mundschutze aufsetzen; von kleinen und etwas größeren Kindern. Lediglich zwei Knoten oder Schleifen braucht es, um die Maske Meerjungfrau Lilly oder Ritter Lancelot aufzusetzen.
Du wirst sehen, wie schnell der unliebsame Mund-Nasen-Schutz dadurch zu etwas Vertrautem werden kann. Und wer weiß, vielleicht wirst du dich schon bald selbst dabei ertappen, Mundschutze für Lancelots braunes Ross Stormy (➽ hier entdecken) und für den liebsten Teddybären zu häkeln.



Feuerwehrmann und Reh voraussichtlich erhältlich ab Spätherbst 2020 (➽ Update erhalten)
Mundschutz aus pflanzengefärbter Bio-Baumwolle
In einem kleinen Wollladen in Lima, Peru, erstanden, lagern seit nunmehr 2 Jahren flauschig weiche Bio-Baumwollgarne in wunderschön zarten Naturfarben zwischen unseren Kuscheltieren.
Rohbaumwolle in Bio-Qualität wird in großen Behältnisse auf artesanale Weise mit reinen Pflanzenfarben gefärbt. Kein Garn ist wie das andere, eines ist schöner als das andere.
Nun endlich haben wir eine Bestimmung für unsere Garne gefunden: Mundschutz-Masken für unsere Stoffpuppen.



➽ Entdecke Chill n Feel Puppen als COVID-19 Helfer für die Kleinsten
Wie reagieren kleine Kinder auf die Mundschutz Maske?
Wie Kinder auf einen Mund-Nasen-Schutz reagieren, hängt ganz entscheidend vom Alter ab. Große Kinder tragen ihre Maske meist ohne viel Protest. Sie gewöhnen sich sehr schnell daran.
Manche Kinder sind sogar ganz begierig darauf, einen Mundschutz zu tragen, weil dieser den Spielzeug-Arztkoffer um ein essentielles Zubehör ergänzt.
Anders ist das bei Babys und kleinen Kindern. Der Anblick von Menschen hinter Masken wird sie zunächst etwas beunruhigen und verunsichern. Erst nach einer Weile und in sicherer Umgebung der Eltern werden sie dieses neue Bild akzeptieren; vor allem dann, wenn Mama erklärt, dass alles gut ist und es keinen Grund zur Angst gibt.
Einige Babys werden anfangen zu weinen. Sie werden sich hilfesuchend an die Mama schmiegen und die Angst vor dem Unbekannten wird erst nach wiederholten Begegnungen mit dem Mundschutz schwinden.
Warum haben manche Kinder Angst vor dem Mundschutz?
Mund-Nasen-Schutzmasken verstecken einen Teil des Gesichts. Der Blick in ein freundliches Gesicht gibt ihnen Sicherheit, denn sie haben von Geburt an gelernt, die Signale von Mimik und Gestik zu verstehen.
Wenn ein Teil des Gesichts verdeckt ist, können sie das freundliche Lächeln nicht sehen. Sie erkennen vertraute Menschen nicht sofort wieder. Das macht Angst.
Aber mit etwas Geduld, Einfühlungsvermögen und mit der Lieblingspuppe im Gepäck, können Eltern ihren Kindern dabei helfen, sich den Mundschutz zum Vertrauten zu machen.
Puppen sind die besten Lehrmeister

„Mama, ich mag keinen Mundschutz tragen. Da krieg ich keine Luft!“ (Miguel, 6)
Puppen und Kuscheltiere sprechen die Sprache von kleinen Kindern, eine Sprache, die nur sie verstehen. Und so legen wir die Aufgabe unseren Kindern die Mund-Nasen-Schutzmaske nahe zu bringen, vertrauensvoll in die Hände von Prinzessin Lilly und ihren kuscheligen Freunden.
Wie habt ihr euren Kindern den Mundschutz vertraut gemacht? Wie habt ihr ihnen erklärt, warum die Menschen plötzlich eine Maske tragen müssen?
Puppen-Mundschutz: UPDATE
12.10.2020 Nachdem wir von Menschen, die den Corona-Virus für eine große Lüge halten, böse angegriffen wurden, haben wir unsere Puppen Mundschutze aus dem Sortiment genommen.
Auf Wunsch legen wir deiner Puppenbestellung jedoch auch weiterhin (gratis) einen Häkelmundschutz bei. Hierfür kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular oder schreibe die Worte “Mundschutz, ja bitte” in das Kommentarfeld, das dir während des Bestellvorgangs erscheint.
Photos by Kathrin Pitsch Photography
