Mit Bio Babykleidung in den Unisex Farben Golden Green und Dark Purple beginnt unsere Geschichte …
Bio Babykleidung in Unisex Farben

Im Frühjahr 2013 stellten wir dem Markt unsere erste Kollektion vor: Bio Babykleidung in Natur, Golden Green und Dark Purple. Damals noch unter der Marke Mama Ocllo, der du übrigens nach wie vor auf vielen unserer Produkte begegnen wirst.
Denn unsere ungefärbten Baby Basics, das edle Grün und Violett, das sind die Farben, die unsere langjährigen Kunden und auch die Medien mit Mama Ocllo in Verbindung bringen.
Chill n Feel hingegen steht für Pastellfarben, die Pantone der traditionellen Babykleidung aufgreifen, ohne jedoch ins klassisch Babyrosa bzw. –blau zu verfallen.
Golden Green und Dark Purple hingegen sind kräftige Unisex-Farben, denn sie kleiden kleine Mädchen und Jungs gleichermaßen gut. Dies war einer der Gründe, weshalb wir diese beiden außergewöhnlich schönen Farben gewählt haben. Aber da war noch ein Grund.
Pima Baumwolle liebt Golden Green
Ich habe schon häufig darüber geschrieben, doch ich werde nicht müde, es immer und immer zu wiederholen. Pima Baumwolle ist für mich ein Mysterium und zugleich ein Geschenk, das mein Herz vom ersten Moment an erobert hat und nun seit mehr als 8 Jahren Teil meines Lebens ist.
Das Mysterium peruanischer Pima Baumwolle
- Pima schimmert wie Seide
Der wunderschöne Glanz ist ganz natürlich naturgegeben. Es sind keine chemischen Verfahren wir Merzerisation (Veredelungsverfahren) daran beteiligt.
- Pima wird immer weicher
Ganz ohne Weichspüler wird Pima Baumwolle mit jedem Waschgang weicher und weicher.
Die Erklärung scheint in den extra langen Baumwollfasern zu liegen. Denn – das kennst du vielleicht von deinem liebsten Wollschal – auch hochwertige Wolle schimmert wunderschön. Es sind die langen Natufasern, die dem Schal seine besonders edle und hochwertige Optik verleihen.
Zu viele Waschgänge schaden minderwertiger (kurzfaseriger) Baumwolle. Es bilden sich Knötchen auf dem Stoff und die weich gekaufte Bio Babykleidung fühlt sich nach kurzem rau und abgenutzt an.
Nicht so bei Pima Baumwolle. Die Seidenhaptik bleibt, was zweifellos der zarten Babyhaut zu Gute kommt. Denn wenn eine Haut auf raue Stoffe reagiert, dann die noch unvollständig entwickelte Haut eines Neugeborenen.
Golden Green und das Juwel Piuras
Peruanische Pima Baumwolle wächst nirgendwo so gut und so genügsam wie in den fruchtbaren Flusstälern rund um die Stadt Piura. Unter der Sonne Nordperus findet die extra langstapelige Baumwolle (ELS „Extra long staple“ Cotton) all die Nährstoffe, die sie für ihr Wachstum braucht.
Zur Erntezeit im Dezember/Januar erstrahlen die Baumwollfelder in einem zarten Cremeton, der sich bei Sonnenuntergang ist eine zart schimmernde Goldschattierung verwandelt. Die wunderschön flauschigen Naturfasern sprießen aus den Knospen und bewegen sich sanft im Rhythmus des Windes.
Unter all den Grüntönen, die uns die textile Farbpalette vorschlug, fiel unsere Wahl auf Golden Green. Als wir die ersten Pima Stoffe in Golden Green in Händen hielten, sahen wir die Baumwollfelder bei untergehender Sonne vor uns.
Gold Green in harmonischer Verbindung mit Dark Purple wurde für uns der Inbegriff von Mama Ocllo. Die Geschichte der mythologischen Gründerfigur des Inka-Reiches wollten wir mit unserer Bio Babykleidung nach Europa bringen wollten; um von dem unermesslichen Reichtum Perus zu erzählen, von einem Land, indem viele nur einen armen Dritte Welt Staat sehen.
Verflucht sei das Online-Business
Bitte entschuldige diese wenig stilvolle Wortwahl. Ich liebe unseren Online-Shop und ich schätze die virtuelle Welt sehr. Nur unser Golden Green und Dark Purple hat mich viele schlaflose Nächte gekostet. Und um ehrlich zu sein, ich stehe mit diesen beiden Farben nach wie vor auf Kriegsfuß, so sehr ich sie auch liebe; oder vielleicht gerade deswegen.
Ich schaffe es einfach nicht, die Farben in unserem Onlineshop so darzustellen, wie sie wirklich sind.
Goldschimmer und der Moiré Effekt
Grafikdesigner und Fotografen kennen ihn und doch lässt er sich nicht immer vermeiden: den Moiré Effekt. Durch den seidigen Schimmern entsteht auf den Produktbildern eine gewellte Textur, die das Auge irritiert und die Qualität der Bilder verschlechtert.
Manchmal ist es der Lichteinfall, dann wieder eine minimale Falte, die diesen Effekt verstärkt auftreten lässt. Hältst du den Body oder Strampler in der Hand, wird dich der natürliche Glanz fesseln, auf dem Foto aber stört die Wellenoptik.
Handy, Desktop, Tablet … und immer ist die Farbe anders
Das zweite große Ärgernis ist die Darstellung des richtigen Farbtons. Wir fotografieren unsere Bio Babykleidung immer unter demselben Licht, auf demselben Untergrund.
Türkis, Korall, Eisblau brauchen mit Photoshop allenfalls ein wenig aufgehellt werden. Damit können die Fotos online gehen und der Kunde weiß, was ihn bei dem bestellten Produkt erwartet.
Nicht so bei Golden Green und Dark Purple. Wie viele Stunden haben ich schon darin investiert, mit den Farben zu spielen. Ich hab die Original Pantone an professionelle Grafikdesigner weitergeleitet, mit der Bitte, die Farbe des Wickelbodys oder der Hose originalgetreu anzupassen.
Nach stundenlangem Tüfteln sitze ich meist vor meinem Laptop und blicke zufrieden auf die Produktfotos unserer Bio Babykleidung. Hoffnungsvoll stelle ich sie in den Onlineshop ein, um wenige Minuten später mit Schreck die Darstellung auf meinem Smartphone zu sehen. Unser wunderschönes Golden Green kommt dort einem Neon-Grün gleich.
Ja, das ist der Fluch des Online Business. Aber einmal abgesehen davon, gibt es keine schönere Arbeit für mich 😉
Stoffmuster statt Produktbilder
Apropos, wir haben noch ein paar Sätze Stoffmuster auf Lager. Wenn unser Golden Green auch auf deinem Gerät Neonfarben rüberkommt, dann schreib mir und ich schick dir Farbmuster zu.
