Gestrickte Kuscheltiere mit Herz – für die Kleinsten und Sensibelsten
Jedes unserer Kuscheltiere ist ein kleines Unikat. In liebevoller Handarbeit gestrickt, aus fair gehandelter Bio-Baumwolle – wunderbar weich, hypoallergen und sicher für zarte Babyhaut. Hinter jedem Tierchen steckt eine Geschichte aus Peru, ein Lächeln und ein Stück Handwerkskunst, das Generationen verbindet.

Formecht & langlebig
Gestrickte Kuscheltiere, die ihre Form behalten
Unsere Kuscheltiere aus fester Bio-Strickbaumwolle bleiben auch nach vielen Kuscheleinheiten und Wäschen formstabil – perfekt für kleine Lieblingsbegleiter ab Tag eins.

Vegan & nachhaltig
Bio-Baumwolle außen – bewusst gewählt innen
Unsere Kuscheltiere sind aus zertifizierter Bio-Baumwolle gestrickt. Die Füllung besteht – je nach Variante – aus hypoallergener Polyesterwatte, Traubenkernen oder Kapok.

Hypoallergen & sanft
Für sensible Babyhaut geeignet
Die weichen, atmungsaktiven Fasern unserer Kuscheltiere sind besonders hautfreundlich und frei von reizenden Stoffen – ideal für Babys mit Allergien, Neurodermitis oder sensibler Haut.
Mit Herz und Hand gemacht – eine Geschichte aus den Anden

Zwischen kargen Bergpfaden, flauschigen Alpakas und lachenden Kindern entstehen unsere Kuscheltiere – Masche für Masche, mit Geduld, Geschick und ganz viel Liebe.
In kleinen Dörfern hoch oben in den peruanischen Anden leben Frauen wie Manuela, Rosa oder Lourdes. Sie sind Mütter, Großmütter, Töchter – und Meisterinnen ihres Handwerks. Tagsüber kümmern sie sich um ihre Familien, abends sitzen sie zusammen und stricken an den Tierchen, die später Babys auf der ganzen Welt begleiten. Ihre Arbeit schenkt ihnen nicht nur ein faires Einkommen, sondern auch Stolz, Selbstständigkeit und Perspektive.

Ein Kuscheltier, das mehr ist als ein Spielzeug
In den weiten Hochebenen Perus sitzen Frauen wie María und Rosa im Schutz ihrer Gemeinschaft. Sie haben das Stricken von ihren Müttern gelernt – und geben es heute an ihre Töchter weiter.
Jedes unserer Kuscheltiere entsteht in liebevoller Handarbeit. Ohne Fabrik, ohne Hektik. Dafür mit Zeit, Respekt und einem tiefen Verständnis für die Bedeutung echter Handwerkskunst.
Wenn du ein gestricktes Tier von uns in den Händen hältst, hältst du auch ein Stück dieser Geschichte. Ein Stück Peru. Ein Stück Wertschätzung.

Wo aus Fäden Geschichten werden
In den windgepeitschten Hochlagen der Anden sitzen Frauen zusammen, lachen, beraten sich – und stricken. Was hier entsteht, ist mehr als nur ein Kuscheltier. Es ist ein Symbol für Gemeinschaft, Stärke und die jahrhundertealte Kunst des Handarbeitens.
Jede Masche, die ihre Hände formen, erzählt von ihrer Geschichte – von harter Arbeit, tiefem Wissen und dem Stolz, etwas Wertvolles zu schaffen. Inmitten rauer Natur und karger Lebensbedingungen geben sie ihre Fertigkeiten weiter, von Generation zu Generation.
Ihre Arbeit schenkt nicht nur Wärme – sie schafft Perspektiven, ermöglicht Schulbildung und macht Hoffnung greifbar.

Zwischen Wolle und Wiegenliedern
Mitten im Alltag peruanischer Mütter entsteht etwas Wundervolles: ein Kuscheltier, gestrickt zwischen Stillen, Tragen und Lachen. Die Babys ruhen geborgen im bunten Tragetuch, während ihre Mütter mit geschickten Händen Masche für Masche Hoffnung formen.
Diese Frauen leben ein Handwerk, das nicht nur ernährt, sondern auch verbindet. Es entsteht dort, wo Tradition auf Verantwortung trifft – und wo das Leben in all seiner Vielfalt pulsiert.
Ein gestricktes Tier von hier trägt die Geschichte dieser Frauen in sich. Es ist mehr als ein Geschenk. Es ist ein Stück gelebte Stärke, ein stilles Versprechen an die nächste Generation.
Was bei uns als Geschenk landet, bedeutet in Peru Hoffnung.
Mit jedem handgefertigten Kuscheltier trägst du dazu bei, dass Frauen in strukturschwachen Regionen eine Zukunft für sich und ihre Kinder aufbauen können – in Würde, mit eigener Kraft.
So entsteht dein Kuscheltier – Mit Herz, Hand und Tradition
Jeder unserer kleinen Freunde wird in Peru liebevoll von Hand gefertigt – von der ersten Masche bis zum letzten Stick. Hier zeigen wir dir, wie aus einem einfachen Garn ein ganz besonderes Kuscheltier entsteht.

1. Schritt: Stricken
In liebevoller Handarbeit entstehen in Peru die flach gestrickten Kuscheltier-Körper.

2. Schritt: Füllen
Mit Sorgfalt wird jedes Kuscheltier per Hand ausgestopft. Das dauert bei einem kleinen Faultier etwa zwei Minuten – echte Handarbeit mit Herz.
2. Schritt: Füllen
Mit Sorgfalt wird jedes Kuscheltier per Hand ausgestopft. Das dauert bei einem kleinen Faultier etwa zwei Minuten – echte Handarbeit mit Herz.

3. Schritt: Besticken
Mit viel Fingerspitzengefühl erhalten die Kuscheltiere ihr einzigartiges Gesicht.
„Wenn ich ein Tier fertig gestrickt habe, denke ich daran, wie es ein Baby oder Kind trösten wird. Das macht meine Arbeit besonders.“
– María, Strickerin aus Lima
Aus Liebe zum Detail – Qualität, die man spürt
Unsere Kuscheltiere entstehen in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Strickerinnen aus Peru – Frauen, die ihr Handwerk seit Generationen mit Stolz und Hingabe ausüben. Verwendet wird ausschließlich zertifizierte Bio-Baumwolle, die besonders weich, hypoallergen und sicher für Babys ist.
Jeder Stich, jede Naht, jedes Detail wird sorgfältig geprüft. So entsteht ein Kuscheltier, das nicht nur bezaubernd aussieht, sondern auch ein echtes Stück Geborgenheit schenkt – für die ersten Jahre und darüber hinaus.
100 % Handarbeit • Bio-Baumwolle • Fair produziert
Was unsere Kund:innen an den Kuscheltieren lieben
Noch Fragen? Hier kommt die Kuschel-Antwort
Sind die Kuscheltiere sicher für Neugeborene?
Ja! Unsere Kuscheltiere entsprechen der europäischen Spielzeugnorm EN 71 und können bereits ab Geburt verwendet werden. Sie enthalten keine verschluckbaren Kleinteile und bestehen aus hypoallergenen, schadstofffreien Materialien.
Kann ich das Kuscheltier waschen?
Ja, du kannst es im Schonwaschgang bei 30 °C waschen. Am besten in einem Wäschesäckchen. Bitte nicht in den Trockner geben.
Wo und wie werden die Kuscheltiere hergestellt?
Unsere Tiere werden liebevoll in Peru von Strickerfamilien von Hand gefertigt – fair bezahlt, mit viel Herz. Die verwendete Baumwolle stammt aus kontrolliert biologischem Anbau.
Was ist Kapok – und warum verwenden wir es?
Kapok ist ein 100 % natürliches, veganes Pflanzenmaterial. Es ist super leicht, antibakteriell und ideal für Allergiker. Unsere FüllMich-Tiere kannst du damit selbst füllen.
Gibt es die Tiere auch als Geschenkset?
Ja! Viele unserer Kuscheltiere sind Teil liebevoller Geschenksets – z. B. mit Pima-Kuscheldecke oder Schlafhilfe. Perfekt zur Geburt, Taufe oder einfach als besondere Überraschung.
Wie lange dauert der Versand?
Innerhalb Deutschlands versenden wir in der Regel innerhalb von 2–4 Werktagen.