(1 Kundenbewertung)

Bolero mit Kratzhandschuhen (Gr. 62-92)

24,90 

Kratzhandschuhe als bequemes Bolero: Stoppt Wundkratzen bei Neurodermitis, Erkrankungen und Insektenstichen, die starken Juckreiz auslösen.

  • 100% Pima Baumwolle (GOTS-zertifiziert)
  • Außennähte
  • Kratzhandschuhe mit geschlossenen Ärmeln

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Motiv des Magneten

Motiv der Geschenkbox

Produktdetails “Kratzhandschuhe”

Kratzhandschuhe integriert in ein seidig weiches, hautberuhigendes Bolero; ermöglicht ein einfaches An- und Ausziehen und schützt effektiv vor Verletzungen, die sich Babys und Kinder mit Hautproblemen, wie Neurodermitis, selbst zufügen. Der schützende Bolero aus natürlich kühlender, hautberuhigender Pima Biobaumwolle lässt sich untendrunter oder obendrüber tragen; zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Größen: 62/68, 74/80, 80/86, 86/92
  • Erhältliche Farben: natur/blau, natur/choco, natur/lime
  • ästhetisch schöne Außennähte
  • Geschlossene Kratzschutz-Handschuhe
  • Bolero sorgt für ein einfaches und zügiges An- und Ausziehen
  • Entspannterer Schlaf, da dein Kind deutlich weniger aufwacht
  • Unterstützt jede gängige Therapieform
  • Stoppt das Wundkratzen bei Neurodermitis, Windpocken, Insektenstichen, Nesselsucht
  • entwickelt mit Eltern, empfohlen von Hautärzten für (hoch)sensible Kinderhaut
  • vorgewaschen und damit sofort einsetzbar

Wichtiger Hinweis! Seine kleine Welt entdeckt dein Kind über den Tastsinn, daher sollten während dem Spielen, wenn möglich, keine Kratzhandschuhe verwendet werden. Die Ablenkung sorgt dafür, dass der Juckreiz erfahrungsgemäß von selbst in den Hintergrund rückt.

Materialgewicht: 170 gr/m²

Material: 100% Bio PIMA Baumwolle, juckreizlindernd, natürlich kühlend

Zertifizierung: Global Organic Textile Standard (GOTS), CU808267

1 Bewertung für Bolero mit Kratzhandschuhen (Gr. 62-92)

  1. Anja

    Der Bolero ist schön weich und fällt eher ein wenig größer aus. Der integrierte Kratzschutz ist hier fest und kann nicht ungeschlagen werden wie bei den bodys. Das muss man wissen, sonst ist es ein tolles Produkt. Sehr gut verarbeitet und extrem weich.

    (0) (0)

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weich wie Seide: peruanische Pima Baumwolle

Peruanische Pima Baumwolle ist eine seltene, besonders hautverträgliche Naturfaser. Im klimatisch idealen Nordperu wächst die "vegane Seide" ohne Schadstoffe, unbeschreiblich weich und mit extra langen Baumwollfasern; aus denen sich seidenglatte Stoffe weben lassen. Empfindliche Kinderhaut und solche, die zu Haut-Ekzemen, Ausschlägen und Rötungen neigt, liebt Pima Baumwolle und deren wohltuende Eigenschaften:

  • glatte Oberflächenstruktur: Hautkontakt ohne Reibung
  • temperaturausgleichend: kühlt wie Leinen und wärmt wie Wolle
  • strapazierfähig und formstabil: Textilien, wie unsere Kleidungsstücke für (hoch)sensible Kinderhaut bewahren ihre gute Passform über sehr lange Zeit
  • wird weicher mit jedem Tragen

Umfangreiche Informationen zur verwendeten peruanischen Pima Baumwolle findest du: HIER

Die richtige Pflege von Pima Baumwolle

Chill n Feel Kleidung aus Pima Baumwolle darf in die Waschmaschine. Auf dem Pflegeetikett steht 30° C. Dies ist eine bewährte Empfehlung für Textilien aus Biobaumwolle. Doch auch 60° C sind erlaubt, ja, sogar ab und an notwendig bei Neurodermitiswäsche.

30-40° C Wäsche

Je heißer du Biobaumwolle wäschst, desto größer ist die Gefahr, dass es zu einem Faserbruch kommt. Auf dem Stoff äußert sich dieser als Pilling. Und damit gemeint sind keine Verfilzungen, die das Kleidungsstück rau werden lassen. Bei einer 30-40° C Wäsche sorgst du für eine schonende Wäsche und bewahrst auf lange Sicht die glatte, hautschonende Haptik.

60° C Wäsche

Und doch, bei extra sensibler Haut, die zu Ekzemen neigt, ist ab und an eine 60° C Wäsche notwendig; nämlich immer genau dann, wenn die Haut bereits wund und/oder entzündet ist:

Untersuchungen zeigen, dass bei Patienten mit Neurodermitis die mikrobielle Besiedlung der Haut gestört ist. Da die Vielfalt der Keime geringer ist, können sich bestimmte Bakterien wie z. B. Staphylococcus aureus besser durchsetzen und vermehren. Bei Infektionen der Haut, sollte das 60°C Programm mit einem bleichehaltigen Vollwaschmittel (Pulver, Perlen, Tabs, …) gewählt werden. Unter diesen Bedingungen wird Staphylococcus aureus auch sicher abgetötet. - Ramona Wanninger (Praxis Sena)

Trockner

Unsere klare Empfehlung: verzichte auf den Trockner! Am schonendsten trocknest du Kleidung aus Pima Baumwolle an der Luft oder an einem warmen Platz neben der Heizung. Muss es doch einmal schnell gehen und du hast kein Ersatz-Kleidungsstück zur Hand, kannst du hier natürlich eine Ausnahme machen.

Aber bitte beachte! Biobaumwolle geht bei hohen Temperaturen bis zu 10% ein.

So findest du die richtige Größe für unsere Kratzhandschuhe

Um einen optimalen Sitz unserer Kratzhandschuhe (Bolero) sicherzustellen, miss bitte, soweit dein Kind dies zulässt, die Armspannweite (Fingerspitzen der linken bis zu den Fingerspitzen der rechten Hand) aus. Die Tabelle gibt dir gute Orientierung bei der Suche der richtigen Größe.

Kratzhandschuhe: die richtige Größe

Kindgerechter Neurodermitis-Ratgeber

Mit ganz viel Herz und Know How haben wir einen zauberhaften kleinen Ratgeber für Kinder mit Neurodermitis entwickelt.

Baby Faultier Chilly kann nicht schlafen. Immerzu juckt es. Zauberer Blu begleitet die Geschichte mit allerhand Tipps und Tricks, solange bis das kleine Faultier endlich entspannt schlafen kann.

Entwickelt haben wir unseren kindgerechten Ratgeber in freundschaftlicher Zusammenarbeit mit Dr. Alice Martin (Mitgründerin von dermanostic "Hautarzt per App").

Gerne legen wir das Büchlein deiner Bestellung gratis bei. Wähle dazu lediglich die Option "Ja, bitte!"

Was bezahlt meine Krankenkasse?

Da immer wieder die Frage auftritt, ob die Krankenkasse die Kosten für unsere Neurodermitis Kleidung trägt, haben wir bei einigen Kassen nachgefragt. Die meisten Krankenkassen bezahlen ein- bis mehrmals im Jahre Neurodermitis Kleidung (schau mal hier). Oftmals bleibt es dem Versicherten überlassen, wo er die Kleidung einkauft.

Da es sich dabei jedoch um eine freiwillige Zusatzleistung handelt, die nicht im Leistungskatalog der Kassen aufgeführt ist, unser Tipp an dich:

  1. Sprich zunächst mit dem behandelnden Arzt und bitte ihn um ein Rezept für Neurodermitis Kleidung.
  2. Nimm Kontakt zu deiner Krankenkasse auf und frag nach, inwieweit sie die Kosten für besagte Kleidung trägt.
  3. Werden die Kosten teilweise oder ganz übernehmen, reicht es meist, bei der Kasse das Rezept + die Rechnung, die du von uns erhältst, einzureichen.

Pharmazentralnummern

Häufig fragen Krankenkassen nach Pharmazentralnummern (PZN). PZNs werden von der Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA) für apothekengängige Produkte vergeben. Über ihren Zugang zur IFA können sie so Informationen zu unseren Produkten abrufen.

Unsere Pharmazentralnummern:

  • Strampler mit Kratzschutz: PZN 18663089
  • Neurodermitis Kurzarmbody: PZN 18663103
  • Neurodermitis Langarmbody mit Kratzschutz: PZN 18663095
  • Neurodermitis Langarmshirt mit Kratzschutz: PZN 18663149
  • Neurodermitis Leggings mit Kratzschutz: PZN 18663132
  • Neurodermitis Schalmütze: PZN 18663126
  • Neurodermitis Bolero: PZN 19161527
  • Unterhemd: PZN 19161510
  • Boxershorts (Jungs): PZN 19161504
  • Hipster (Mädchen): PZN 19161496
  • Kühlpack Hülle: PZN 19161533

Für jeden Verkauf pflanzen wir einen Baum

Unser Pima Baumwolle wächst in den fruchtbaren Tälern Nordperus. Die gesamte Produktionskette befindet sich in Peru. Damit schaffen wir einen Mehrwert für die Menschen in Peru. Doch es bleibt der Transport über den Atlantik.

Indem wir für jeden einzelnen Einkauf, unabhängig in welcher Höhe, einen Baum im Amazonasregenwald Perus pflanzen, arbeiten wir - so weit es in unserer Macht liegt - klimaneutral.

1 Faultier Magnet = 1 Baum extra

Du möchtest gerne einen zusätzlichen Beitrag zur Wiederaufforstung unseres wunderschönen, lebensnotwendigen Regenwaldes leisten?

Dann leg einen Faultier-Magneten in den Warenkorb. Für jeden zusätzlich verkauften Magneten pflanzen wir einen weiteren Baum.

Wähle dein Wunschmotiv oder verzichte auf den Magneten

Wähle dein Wunschmotiv: Faultier im Amazonas oder Faultier auf dem Mond. Oder verzichte auf den Magneten. Bei Verzicht fließen die Produktionskosten, die für die Herstellung eines Magneten anfallen, ebenfalls in die Wiederaufforstung des Regenwaldes.

Bäume pflanzen_Regenwald_klimaneutral

Geschenkverpackung

Gerne verwandeln wir den Versandkarton in eine individualisierte Geschenkverpackung und stellen deine Bestellung dem/der/den Beschenkten direkt postalisch zu.

Geschenkservice

Wähle dein Wunschmotiv

Geschenkbox Babyparty Geschenkbox Geschwister Geschenkbox Faultier Frühchen Geschenkbox Weihnachten

Das könnte dir auch gefallen …