(4 Kundenbewertungen)

Kurzarm Mitwachsbody Nahtlos

29,90 

Glatter, hypoallergener Kurzarm Mitwachsbody für Babys mit (hoch)sensibler Haut oder Neurodermitis; gefertigt aus feinster GOTS-zertifizierter Pima Biobaumwolle (kbA).

Das Besondere auf einen Blick:

  • 100% Pima Baumwolle (GOTS-zertifiziert)
  • Außennähte
  • mitwachsend dank doppelte Knopfleiste im Schritt
  • entwickelt in jahrelanger Zusammenarbeit mit betroffenen Eltern
  • empfohlen von Dermatologen

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Motiv des Magneten

Motiv der Geschenkbox

Special About Kurzarm Mitwachsbody

  • 100% GOTS-zertifizierte Pima Baumwolle (“Seide Südamerikas”)
  • ästhetisch schöne Außennähte
  • Mitwachsbody dank doppelter Knopfreihe im Schritt
  • frei von Elasthan und synthetischen Fasern (klassische Triggerfaktoren)
  • praktischer Schlupfkragen
  • entwickelt mit Eltern
  • empfohlen von Hautärzten für (hoch)sensible Haut und Neurodermitis

Technische Daten 

  • Verfügbare Größen: 62/68, 74/80, 80/86, 86/92
  • Erhältliche Farben: natur/agua sky (blau), natur/chocolate (braun)
  • 100% Baumwolle (kbA)
  • seidig weiche PIMA Bio-Baumwolle, kbA
  • Faultier Prints: (1) Faultier isst Trauben, (2) Faultier mit Tukan
  • Aufgedrucktes statt angenähtes Etikett
  • weiche Baumwollfäden
  • Druckknöpfe an den Schulterpartien für eine perfekte Passform
  • nickelfreie Druckknöpfe
  • vorgewaschen und damit sofort einsetzbar
  • maschinenwaschbar bei 30-40° C bzw. 60° C (mehr Pflegeinfos)

Bei Neurodermitis: Gratis Ratgeber “Schlafen wie ein Faultier – trotz Neurodermitis”

Mit ganz viel Herz und Know How haben wir einen zauberhaften kleinen Ratgeber für Kinder mit Neurodermitis entwickelt.

Baby Faultier Chilly kann nicht schlafen. Immerzu juckt es. Zauberer Blu begleitet die Geschichte mit allerhand Tipps und Tricks, solange bis das kleine Faultier endlich entspannt schlafen kann.

Entwickelt haben wir unseren kindgerechten Ratgeber in freundschaftlicher Zusammenarbeit mit Dr. Alice Martin (Mitgründerin von dermanostic “Hautarzt per App”).

Gerne legen wir das Büchlein deiner Bestellung gratis bei. Wähle dazu lediglich die Option “Ja, bitte!”



Oder schreib uns über unser ➽ Kontaktformular oder über ➽ WhatsApp (08031 3916096)

Warum Pima Baumwolle (hoch)sensibler Haut so gut tut?

Pima Baumwolle ist eine sehr kostbare Naturfaser. In den fruchtbaren Flusstälern Nordperus wächst sie ohne Schadstoffe, so seidig weich wie nirgendwo anders auf der Welt. Es sind ihre extra langen Baumwollfasern, die ihr eine seidenähnliche Haptik verleihen. Doch neben ihrer unvergleichlichen Weichheit, werden auch folgende ihrer Eigenschaften von anspruchsvollen Kunden besonders geschätzt:

  • glatte Oberflächenstruktur: Hautkontakt ohne Reibung
  • temperaturausgleichend: kühlt wie Leinen und wärmt wie Wolle
  • strapazierfähig und formstabil: die Kleidung bewahrt ihre gute Passform über sehr lange Zeit
  • wird weicher mit jedem Tragen

Umfangreiche Informationen zur verwendeten Pima Baumwolle findest du: HIER

Was ist an einem Schlupfkragen so praktisch?

Babys beginnen meist zu weinen, wenn ihnen etwas zu eng über den Kopf gezogen wird. Da ist einmal das Gerüttel am Kopf, zum anderen der Tunnelblick, der ihnen für kurze Zeit den Blick versperrt. Beides löst Ängste aus.

Unser Schlupfkragen ist so konzipiert, dass er ganz weit geöffnet werden und somit kaum spürbar über den Kopf gelegt werden kann. Druckknöpfe an den Schulterpartien sorgen dafür, dass der Body lange seine ursprüngliche Form beibehält, ohne auszuleiern.

Und dann ist da noch ein großer Vorteil von Schlupfbodys, der keinesfalls außer Acht gelassen werden sollte: bei Windelunfällen kannst du dein Baby Ausziehen, ohne dass das Köpfchen schmutzig wird! Du ziehst den Body dann ganz einfach nach unten weg, ohne mit dem Kopf in Kontakt zu kommen!

Ein kurzärmeliger Body bei Neurodermitis, macht das Sinn?

Ja! Dünne, langärmelige Babykleidung sollte stets die erste Wahl sein, wenn dein Baby an Ekzemen leidet. Denn nackte Haut ist permanent Allergenen ausgesetzt, die den Neurodermitis-typischen Juckreiz verschlimmern und zum Kratzen verleiten.

Aber: nicht alle betroffenen Babys haben Ekzeme an den Armen und da ist ein Kurzarm Body bei Neurodermitis an besonders warmen Tagen und Nächten eine wahre Wohltat. Im Herbst wiederum stellt ein Kurzarm Body unter dem Pima Neurodermitis Anzug eine ideale Schlafkombi dar. Ein doppelter Kratzschutz, wie er bei Langarmbody und Strampler gegeben ist, ist zum Jahreszeitenwechsel selten notwendig.

Wozu Außennähte?

Kratzende Etiketten und Nähte schränken Menschen mit sensibler Haut ganz stark in ihrem Wohlbefinden ein. Seit jeher achten wir auf besonders weiche Nähte. Und doch, selbst die weichste Naht kann für Babys mit Neurodermitis zum Triggerfaktor werden. Die Haut ist nicht nur gerötet, sie ist häufig wund. Und in einer Wunde möchte man keine Zickzack-Naht spüren, richtig?

Also hat unser Kurzarm Mitwachsbody Außennähte bekommen. Drehst du den Body auf links, sieht es aus, als wäre dies die richtige Seite. Keine Reibepunkte also!

Kleines Plus: wir haben uns bemüht, mit ästhetisch schönen Außennähten zu arbeiten! Wir möchten eure Babys mit schicken Bodys verwöhnen, die nicht ständig an die Hautkrankheit erinnern.

Pflegehinweise

Dieser Body darf in die Waschmaschine. Auf dem Pflegeetikett steht 30° C. Dies ist eine bewährte Empfehlung für Textilien aus Biobaumwolle. Doch auch 60° C sind erlaubt, ja, sogar notwendig bei Neurodermitis Kleidung.

30-40° C Wäsche

Je heißer du Biobaumwolle wäschst, desto größer ist die Gefahr, dass es zu einem Faserbruch kommt. Auf dem Stoff äußert sich dieser als Pilling. Und damit gemeint sind keine Verfilzungen, die das Kleidungsstück rau werden lassen. Bei einer 30-40° C Wäsche sorgst du für eine schonende Wäsche und bewahrst auf lange Sicht die glatte, hautschonende Haptik.

60° C Wäsche

Und doch, bei neurodermitischer Haut ist ab und an eine 60° C Wäsche notwendig; nämlich immer genau dann, wenn die Haut bereits wund und/oder entzündet ist:

Untersuchungen zeigen, dass bei Patienten mit Neurodermitis die mikrobielle Besiedlung der Haut gestört ist. Da die Vielfalt der Keime geringer ist, können sich bestimmte Bakterien wie z. B. Staphylococcus aureus besser durchsetzen und vermehren. Bei Infektionen der Haut, sollte das 60°C Programm mit einem bleichehaltigen Vollwaschmittel (Pulver, Perlen, Tabs, …) gewählt werden. Unter diesen Bedingungen wird Staphylococcus aureus auch sicher abgetötet. – Ramona Wanninger (Praxis Sena)

Trockner

Wir empfehlen gänzlich auf den Trockner zu verzichten. Am schonendsten trocknest du diesen Neurodermitis Body an der Luft oder an einem warmen Platz neben der Heizung. Muss es doch einmal schnell gehen und du hast keinen Ersatz-Body zur Hand, kannst du hier natürlich eine Ausnahme machen.

Aber bitte beachte! Biobaumwolle geht bei hohen Temperaturen bis zu 10% ein. Hast du vor, den Trockner öfter zu nutzen, wähle sicherheitshalber eine Konfektionsgröße mehr.

Geschenkverpackung

Gerne verwandeln wir den Versandkarton in eine individualisierte Geschenkverpackung und stellen deine Bestellung dem/der/den Beschenkten direkt postalisch zu.

Geschenkservice

 

Wähle dein Wunschmotiv

Geschenkbox Babyparty Geschenkbox Geschwister Geschenkbox Faultier Frühchen Geschenkbox Weihnachten

Was bezahlt meine Krankenkasse?

Da immer wieder die Frage auftritt, ob die Krankenkasse die Kosten für unsere Neurodermitis Kleidung trägt, haben wir bei einigen Kassen nachgefragt. Die meisten Krankenkassen bezahlen ein- bis mehrmals im Jahre Neurodermitis Kleidung (schau mal hier). Oftmals bleibt es dem Versicherten überlassen, wo er die Kleidung einkauft.

Da es sich dabei jedoch um eine freiwillige Zusatzleistung handelt, die nicht im Leistungskatalog der Kassen aufgeführt ist, unser Tipp an dich:

  1. Sprich zunächst mit dem behandelnden Arzt und bitte ihn um ein Rezept für Neurodermitis Kleidung.
  2. Nimm Kontakt zu deiner Krankenkasse auf und frag nach, inwieweit sie die Kosten für besagte Kleidung trägt.
  3. Werden die Kosten teilweise oder ganz übernehmen, reicht es meist, bei der Kasse das Rezept + die Rechnung, die du von uns erhältst, einzureichen.

Pharmazentralnummern

Häufig fragen Krankenkassen nach Pharmazentralnummern (PZN). PZNs werden von der Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA) für apothekengängige Produkte vergeben. Über ihren Zugang zur IFA können sie so Informationen zu unseren Produkten abrufen.

Unsere Pharmazentralnummern

  • Strampler mit Kratzschutz: PZN 18663089
  • Neurodermitis Kurzarmbody: PZN 18663103
  • Neurodermitis Langarmbody mit Kratzschutz: PZN 18663095
  • Neurodermitis Langarmshirt mit Kratzschutz: PZN 18663149
  • Neurodermitis Leggings mit Kratzschutz: PZN 18663132
  • Neurodermitis Schalmütze: PZN 18663126

4 Bewertungen für Kurzarm Mitwachsbody Nahtlos

  1. Ingrid

    deBavaria, Germany

    Sehr schöne Verarbeitung aus Bio Pima Baumwolle hatzart für Baby mit Neurodermitis. Sind begeistert und sehr zufrieden. Nach dem ersten Tragen habe gleich mehrere bodys bestellt :). Kundenservice hervorragend!

    (0) (0)

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. Julia

    Sehr zufrieden, auch durch die Knöpfe die 2 Größen abdecken, kann man den Body längere Zeit anziehen

    (0) (0)

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  3. Melanie Negele

    Etwas zu groß für die Größe

    (0) (0)

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

    • Martina

      Hm, der Body ist in der Länge (ohne die Bodyverlängerung) nicht viel größer als Bodys anderer Hersteller. Zumindest haben wir versucht, hier ein gutes Mittelmaß zu finden :). Du hättest dich gerne direkt nach der Bestellung melden dürfen, dann hätten wir den Body einfach in einer Nummer kleiner umgetauscht. Lieber Gruß, Martina

  4. Magdalena K.

    Dieser Body ist unser Lieblingsbody-für den Sommer perfekt. Unsere Kleine schwitzt nicht darin. Sehr angenehmes Material.

    (0) (0)

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …