(4 Kundenbewertungen)

Langarmshirt mit Umschlag-Klappen (Gr. 62-92)

34,90 

Wohltuendes Langarmshirt mit Umschlag-Klappen für Babys mit (hoch)sensibler Haut; gefertigt aus feinster GOTS-zertifizierter Pima Biobaumwolle (kbA).

Das Besondere auf einen Blick:

  • 100% Pima Baumwolle (GOTS-zertifiziert)
  • Außennähte
  • Umschlag-Klappen: Kratz- und Wärmeschutz an den Händen
  • entwickelt in jahrelanger Zusammenarbeit mit betroffenen Eltern
  • empfohlen von Dermatologen

Nicht die passende Größe? Schau mal hier

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Motiv des Magneten

Motiv der Geschenkbox

Special About Langarmshirt mit Umschlag-Klappen

  • 100% GOTS-zertifizierte Pima Baumwolle (wie Seide, nur vegan)
  • ästhetisch schöne Außennähte
  • Umschlag-Klappen: Kratz- und Wärmeschutz (integrierte Handschuhe zum einfachen Überstülpen)
  • frei von Elasthan und synthetischen Fasern
  • empfohlen bei (hoch)sensibler Babyhaut und Neurodermitis
  • entwickelt mit Eltern, empfohlen von Hautärzten

Technische Daten Langarmshirt aus Pima Baumwolle

  • Verfügbare Größen: 62/68, 74/80, 80/86, 86/92
  • Erhältliche Farben: natur/blau, natur/choco, natur/lime
  • ECO-Print: Faultier mit Boomerang
  • 100% Baumwolle (kbA)
  • seidig weiche PIMA Bio-Baumwolle, kbA
  • weiche Baumwollfäden
  • vorgewaschen und damit sofort einsetzbar
  • maschinenwaschbar bei 30-40° C bzw. 60° C (mehr Pflegeinfos)

Bei Neurodermitis: Gratis Ratgeber “Schlafen wie ein Faultier – trotz Neurodermitis”

Mit ganz viel Herz und Know How haben wir einen zauberhaften kleinen Ratgeber für Kinder mit Neurodermitis entwickelt.

Baby Faultier Chilly kann nicht schlafen. Immerzu juckt es. Zauberer Blu begleitet die Geschichte mit allerhand Tipps und Tricks, solange bis das kleine Faultier endlich entspannt schlafen kann.

Entwickelt haben wir unseren kindgerechten Ratgeber in freundschaftlicher Zusammenarbeit mit Dr. Alice Martin (Mitgründerin von dermanostic “Hautarzt per App”).

Gerne legen wir das Büchlein deiner Bestellung gratis bei. Wähle dazu lediglich die Option “Ja, bitte!”



Oder schreib uns über unser ➽ Kontaktformular oder über ➽ WhatsApp (08031 3916096)

Ein Langarmshirt mit Kratzschutz für Babys: warum Pima Baumwolle?

Pima Baumwolle ist eine sehr seltene, besonders hautverträgliche Naturfaser. In den fruchtbaren Flusstälern Nordperus wächst sie ohne Schadstoffe, seidig weich und mit extra langen Baumwollfasern; aus denen sich besonders glatte Stoffe weben lassen. Sensible Babyhaut und solche, die mit Ekzemen zu kämpfen hat, liebt Pima Baumwolle bzw. deren wohltuende Eigenschaften:

  • glatte Oberflächenstruktur: Hautkontakt ohne Reibung
  • temperaturausgleichend: kühlt wie Leinen und wärmt wie Wolle
  • strapazierfähig und formstabil: Textilien, wie unsere Neurodermitiswäsche bewahren ihre gute Passform über sehr lange Zeit
  • wird weicher mit jedem Tragen

Umfangreiche Informationen zur verwendeten Pima Baumwolle findest du: HIER

Was ist so besonders an diesem Langarmshirt?

Mit äußerster Sorgfalt und mit Erfahrungswerten aus vielen Jahren direkter Zusammenarbeit mit Eltern, deren Babys an Neurodermitis erkrankt sind, haben wir Langarmshirt mit Kratzschutz entwickelt, das Sommer wie Winter, am Tag und bei Nacht, die wunde Haut beruhigt.

Um den besonderen Bedürfnissen von Babys mit (hoch)sensibler Haut und Neurodermitis bestmöglich gerecht zu werden, haben wir das klassische Langarmshirt, wie du es auf dem Markt findest, ein klein wenig umgebaut. Die wichtigsten Besonderheiten auf einen Blick:

  • Außennähte: Eltern von Babys mit Neurodermitis drehen in ihrer Not die Kleidung ihres Schützlings häufig auf links. Dadurch werden vermieden, dass die Nähte an der empfindlichen Haut reiben. Also haben wir unser Langarmshirt direkt auf “links” nähen lassen. Entstanden sind ästhetisch schöne Außennähte, die die Heilung der ekzemgeplagten Haut unterstützen und zugleich “trendy” aussehen
  • Pima Baumwolle: Peru´s “vegane Seide” ist das Beste, das du der Haut deines Babys schenken kannst. Schnell wirst du den Unterschied zu anderen Materialien merken und du wirst feststellen, dass die kühlende, glatte Haptik der Neurodermitis-Haut direkt Linderung verschafft.
  • Umschlag-Klappen als Kratz- und Wärmeschutz: ihr habt es euch gewünscht, wir haben es entwickelt. Ein Langarmshirt mit Umschlagbündchen an den Händen. Wie bei unseren Bodys und Strampler schützen die Fäustlinge für Kratzwunden. Vor allem nachts, wenn der Juckreiz zum bösen Schlafräuber wird. Praktisch sind die Fäustlinge aber auch im Winter. Als erste Schicht über der empfindlichen Haut, lassen sich Wollhandschuhe einfach darüberziehen, ohne dass die Wolle (fieser Trigger!) in direkten Kontakt mit der Babyhaut kommt.
  • Schlupfkragen: Babys mögen es nicht, wenn ihnen etwas über den Kopf gezogen wird. Denn zum angsteinflösenden Tunnelblick kommt hinzu, dass die Kopfhaut oder der Hals wehtut. Jeder noch so kleine Berührung verstärkt Schmerzen und Juckreiz. Der weite, amerikanische Ausschnitt, sorgt dafür, dass sich der Kragen so weit öffnen lässt, dass du das Shirt ganz sanft über den Kopf legen kannst und die beinahe ohne Berührungspunkte. Nickelfreie Druckknöpfe an den Schulterpartien schützen das Langarmshirt mit Kratzschutz vor Überdehnung. So bleibt der Halsbereich auch bei häufiger Nutzung dort, wo er hingehört.

In welchen Alltagssituationen ist das Pima Shirt besonders praktisch?

Unser Langarmshirt für Babys mit Neurodermitis kann überall und zu jeder Jahreszeit getragen werden. Immer dann, wenn du das Bedürfnis hast, die sensible Neurodermitishaut deines Babys optimal schützen zu wollen.

Hier ein paar Alltagsbeispiele:

  • Langes Unterhemd: ob über dem Kurzarmbody oder unter der Kleidchen, ein langes Unterhemd, das nicht aussieht, wie ein klassisches Unterhemd ist immer eine gute Idee. Unser Langarmshirt kühlt die Haut und speichert zugleich Wärme, genauso wie ein gutes Funktionsshirt (nur ohne Chemie und Synthetikfasern).
  • In der kalten Jahreszeit: Lange Pima Babywäsche unter dem Schneeanzug, mehr braucht es bei unseren milden Wintern oftmals nicht.
  • Schlafanzug: in Kombination mit unserer Leggings gibt diese Langarmshirt einen bequemen, hautberuhigenden Schlafanzug ab. Wenn du kein Freund von Einteilern bist, dann ersetzen Shirt und Hose einen Strampler, ohne dass du auf die praktischen Kratzschutz Umschlagbündchen verzichten müsstest.

Wozu Außennähte?

Etiketten und Nähte sind für Menschen mit besonders sensibler Haut äußerst störend. Für Babys mit Neurodermitis kommt hinzu, dass die Fäden, die häufig sehr rau sind, Schmerzen verursachen und den quälenden Juckreiz, der so typisch für das atopische Ekzem ist, verstärken.

Kurzum, Nähte und eingenähte Etiketten sollten für jedes Baby mit Neurodermitis ein absolutes Tabu sein!

Die Kleidung auf links drehen ist eine Option, zu der Kinderärzte und Dermatologen gerne raten. Dieser “Trick” erfüllt seinen Zweck in den meisten Fällen. Nur schön aussehen tut es nicht und so wenden betroffene Eltern diese Methode meist nur in den eigenen vier Wänden an; dort wo es keiner sonst sieht.

Also haben wir lange an ästhetisch schönen, ja gar sportlich wirkenden, Nähte gefeilt, die keinesfalls versteckt werden müssen. Unsere Außennähte erfüllen zwei große Aufgaben:

  1. sie tun der Haut ungemein gut, denn auf diese Weise kommt allein der hautberuhigende, glatte und zugleich kühlende Pima Stoff mit der sensiblen Haut in Kontakt. Nicht mehr und nicht weniger.
  2. Außennähte, die schick aussehen, sorgen für ein positives Mindset. Sie lassen die Hautkrankheit zeitweise einfach in den Hintergrund rücken, weil wir Eltern nicht ständig daran erinnert werden. “Mein Baby trägt normale Kleidung, Kleidung, wie jedes andere Baby auch”. Nun ja, ganz normale Kleidung ist es nicht, es ist besonders “luxuriöse” Kleidung, wie wir sie uns als Erwachsene auch wünschen würden. Probiers aus!

Pflegehinweise

Dieses Langarmshirt mit Kratzschutz für Babys mit Neurodermitis darf in die Waschmaschine. Auf dem Pflegeetikett steht 30° C. Dies ist eine bewährte Empfehlung für Textilien aus Biobaumwolle. Doch auch 60° C sind erlaubt, ja, sogar notwendig bei Neurodermitiswäsche.

30-40° C Wäsche

Je heißer du Biobaumwolle wäschst, desto größer ist die Gefahr, dass es zu einem Faserbruch kommt. Auf dem Stoff äußert sich dieser als Pilling. Und damit gemeint sind keine Verfilzungen, die das Kleidungsstück rau werden lassen. Bei einer 30-40° C Wäsche sorgst du für eine schonende Wäsche und bewahrst auf lange Sicht die glatte, hautschonende Haptik.

60° C Wäsche

Und doch, bei extra sensibler Haut, die zu Ekzemen neigt, ist ab und an eine 60° C Wäsche notwendig; nämlich immer genau dann, wenn die Haut bereits wund und/oder entzündet ist:

Untersuchungen zeigen, dass bei Patienten mit Neurodermitis die mikrobielle Besiedlung der Haut gestört ist. Da die Vielfalt der Keime geringer ist, können sich bestimmte Bakterien wie z. B. Staphylococcus aureus besser durchsetzen und vermehren. Bei Infektionen der Haut, sollte das 60°C Programm mit einem bleichehaltigen Vollwaschmittel (Pulver, Perlen, Tabs, …) gewählt werden. Unter diesen Bedingungen wird Staphylococcus aureus auch sicher abgetötet. – Ramona Wanninger (Praxis Sena)

Trockner

Unsere klare Empfehlung: verzichte auf den Trockner! Am schonendsten trocknest du dieses Langarmshirt an der Luft oder an einem warmen Platz neben der Heizung. Muss es doch einmal schnell gehen und du hast kein Ersatz-Shirt zur Hand, kannst du hier natürlich eine Ausnahme machen.

Aber bitte beachte! Biobaumwolle geht bei hohen Temperaturen bis zu 10% ein.

Geschenkverpackung

Gerne verwandeln wir den Versandkarton in eine individualisierte Geschenkverpackung und stellen deine Bestellung dem/der/den Beschenkten direkt postalisch zu.

Geschenkservice

 

Wähle dein Wunschmotiv

Geschenkbox Babyparty Geschenkbox Geschwister Geschenkbox Faultier Frühchen Geschenkbox Weihnachten

Was bezahlt meine Krankenkasse?

Da immer wieder die Frage auftritt, ob die Krankenkasse die Kosten für unsere Neurodermitis Kleidung trägt, haben wir bei einigen Kassen nachgefragt. Die meisten Krankenkassen bezahlen ein- bis mehrmals im Jahre Neurodermitis Kleidung (schau mal hier). Oftmals bleibt es dem Versicherten überlassen, wo er die Kleidung einkauft.

Da es sich dabei jedoch um eine freiwillige Zusatzleistung handelt, die nicht im Leistungskatalog der Kassen aufgeführt ist, unser Tipp an dich:

  1. Sprich zunächst mit dem behandelnden Arzt und bitte ihn um ein Rezept für Neurodermitis Kleidung.
  2. Nimm Kontakt zu deiner Krankenkasse auf und frag nach, inwieweit sie die Kosten für besagte Kleidung trägt.
  3. Werden die Kosten teilweise oder ganz übernehmen, reicht es meist, bei der Kasse das Rezept + die Rechnung, die du von uns erhältst, einzureichen.

Pharmazentralnummern

Häufig fragen Krankenkassen nach Pharmazentralnummern (PZN). PZNs werden von der Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA) für apothekengängige Produkte vergeben. Über ihren Zugang zur IFA können sie so Informationen zu unseren Produkten abrufen.

Unsere Pharmazentralnummern

  • Strampler mit Kratzschutz: PZN 18663089
  • Neurodermitis Kurzarmbody: PZN 18663103
  • Neurodermitis Langarmbody mit Kratzschutz: PZN 18663095
  • Neurodermitis Langarmshirt mit Kratzschutz: PZN 18663149
  • Neurodermitis Leggings mit Kratzschutz: PZN 18663132
  • Neurodermitis Schalmütze: PZN 18663126

4 Bewertungen für Langarmshirt mit Umschlag-Klappen (Gr. 62-92)

  1. Luisa H.

    Sehr praktisch für uns, da sich unsere Tochter leider auch tagsüber während der Schläfchen bzw. beim Einschlafen kratzt. Einfach Ärmel zu und schon hat sie einigermaßen Ruhe 🙂

    (0) (0)

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. Anonym

    Tolle Qualität – schneller Versand – alles bestens. Immer wieder gerne.

    (0) (0)

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  3. Ann-Kristin A.

    Hallo,
    wie auch die Bodies, sind die Shirts mit den umklappbaren Manschetten super. Beim Shirt ist es toll, dass der Stoff vorne an der Hand dicker ist. Dadurch hält er länger! Sind sehr zufrieden und bestellen bald die nächste Größe.

    Bild #1 von Ann-Kristin A.
    (0) (0)

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

    • Martina

      Oh, danke, liebe Ann-Kristin, für das liebe Feedback und das süße Foto!!! Alles Gute euch, Martina

  4. Cornelia S.

    Wie alle anderen Kleidungsstücke ist dieser Body in sehr guter Quantität. Leert beim Waschen 40 Grad mit Waschnüssen und Baumwollprogramm etwas aus (passt dann dafür aber auch etwas länger).

    (0) (0)

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

    • Martina

      Liebe Cornelia, vielen Dank für dein Feedback! Hm, mit Waschnüssen habe ich Pima Baumwolle noch nicht gewaschen. Ausleiern sollte der Stoff eigentlich nicht. Aber wir werden mal ein wenig mit Waschnüssen testen. Lieber Gruß, Martina

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …