Schalmütze für Kinder (Gr. 92-104)

29,90 

Herrlich weiche, temperaturausgleichende Schalmütze für Kinder mit (hoch)sensibler Haut und/oder Neurodermitis; gefertigt aus feinster GOTS-zertifizierter Pima Biobaumwolle (kbA).

Das Besondere auf einen Blick:

  • 100% Pima Baumwolle (GOTS-zertifiziert)
  • Außennähte
  • innovativer Halsschutz
  • entwickelt in jahrelanger Zusammenarbeit mit betroffenen Eltern
  • empfohlen von Dermatologen

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Motiv des Magneten

Motiv der Geschenkbox

Special About  Schalmütze bei (hoch)sensibler Haut

  • 100% GOTS-zertifizierte Pima Baumwolle (wie Seide, nur vegan)
  • ästhetisch schöne Außennähte
  • integrierter Halsschutz
  • frei von Elasthan und synthetischen Fasern
  • als klassisches Mützchen oder als Hautschutz unter der Wollmütze
  • entwickelt mit Eltern
  • empfohlen von Hautärzten bei sensibler Haut und Neurodermitis

Technische Daten Neurodermitis Schalmütze für Kinder 

  • Verfügbare Größe: 2-4 Jahre
  • Erhältliche Farben: natur/blau, natur/choco, natur/lime
  • 100% Baumwolle (kbA)
  • seidig weiche PIMA Bio-Baumwolle, kbA
  • weiche Baumwollfäden
  • vorgewaschen und damit sofort einsetzbar
  • maschinenwaschbar bei 30-40° C bzw. 60° C (mehr Pflegeinfos)

Bei Neurodermitis: Gratis Ratgeber “Schlafen wie ein Faultier – trotz Neurodermitis”

Mit ganz viel Herz und Know How haben wir einen zauberhaften kleinen Ratgeber für Kinder mit Neurodermitis entwickelt.

Baby Faultier Chilly kann nicht schlafen. Immerzu juckt es. Zauberer Blu begleitet die Geschichte mit allerhand Tipps und Tricks, solange bis das kleine Faultier endlich entspannt schlafen kann.

Entwickelt haben wir unseren kindgerechten Ratgeber in freundschaftlicher Zusammenarbeit mit Dr. Alice Martin (Mitgründerin von dermanostic “Hautarzt per App”).

Gerne legen wir das Büchlein deiner Bestellung gratis bei. Wähle dazu lediglich die Option “Ja, bitte!”



Oder schreib uns über unser ➽ Kontaktformular oder über ➽ WhatsApp (08031 3916096)

Eine Schalmütze bei Neurodermitis Kopfhaut: warum Pima Baumwolle so gut tut?

Pima Baumwolle ist eine sehr kostbare Naturfaser. In den fruchtbaren Flusstälern Nordperus wächst sie ohne Schadstoffe, so seidig weich wie nirgendwo anders auf der Welt. Es sind ihre extra langen Baumwollfasern, die ihr eine seidenähnliche Haptik verleihen. Doch neben ihrer unvergleichlichen Weichheit, werden auch folgende ihrer Eigenschaften von anspruchsvollen Kunden besonders geschätzt:

  • glatte Oberflächenstruktur: Hautkontakt ohne Reibung
  • temperaturausgleichend: kühlt wie Leinen und wärmt wie Wolle
  • strapazierfähig und formstabil: das Neurodermitis Mützchen bewahrt seine gute Passform über sehr lange Zeit
  • wird weicher mit jedem Tragen

Umfangreiche Informationen zur verwendeten Pima Baumwolle findest du: HIER

Was ist so besonders an dieser Schalmütze?

Bei der Entwicklung von dieser Schalmütze für Kinder bis 4 Jahre, die mit (hoch)sensibler und/oder Neurodermitis Kopfhaut zu kämpfen haben, haben wir uns an einer klassischen Schlupfmütze orientiert. Denn diese hat viele Vorteile:

  • guter Sitz: Hals und Ohren werden umschlossen und sind damit vor Zugluft geschützt
  • lange Nutzbarkeit: Baumwoll-Schlupfmützen wachsen meist über sehr lange Zeit mit und können teils Jahre genutzt werden
  • Ganzjahresmütze: eine dünne Schalmütze kann das ganze Jahr über getragen werden (weiter unten zeigen wir dir wie)

Um den besonderen Bedürfnissen von Kindern mit atopischer Dermatitis gerecht zu werden, haben wir die klassische Schlupfmütze dahingehen optimiert, dass sie eine optimale Heilung der wunden Kopfhaut unterstützt:

  • Außennähte: unsere Schalmütze für Kinder ist komplett frei von rauen Nähte (Reibepunkten)
  • Pima Baumwolle: legt sich kühlend und juckreiz-lindernd auf die irritierte Kopfhaut
  • Erweiterter Halsschutz: bei einer “normalen” Schalmütze liegt der Halsbereich viel zu schnell frei. Der dadurch entstehende Kontakt mit Allergenen, wie sie überall um uns herum sind, verschlimmert das Hautbild. Bei unserer Neurodermitis Kopfbedeckung bleibt der Hals geschützt unter der hautberuhigenden Baumwolle; beim Spielen, in der Trage und beim Fahrradfahren.

Wie erleichtert die Schalmütze deinem Kind den Alltag?

Unsere Schalmütze wurde so entworfen, dass sie deinem Kind Sommer wie Winter Wohlgefühl und einen entspannteren Schlaf schenkt. Der hautkühlende Pima Stoff legt sich kaum spürbar auf die sensible, vielleicht auch wunde, von juckenden Ekzemen geplagte Kopfhaut deines Kindes.

Ein paar Situationen, in denen du die Schalmütze schon bald nicht mehr missen wollen wirst:

  • Nach dem Badespaß: der Kontakt mit Wasser trocknet die Kopfhaut noch stärker aus, als sie ohnehin bereits ist. Die meisten Kinder beginnen direkt nach dem Baden an der juckenden Kopfhaut zu kratzen. Hier solltest du schnell sein. Pflege die Kopfhaut mit einem rückfettenden Produkt und zieh deinem Kind die Schalmütze über. Du wirst sehen, wie gut dies deinem kleinen Schatz tut.
  • In der kalten Jahreszeit: zu Irritationen neigende Kopfhaut und Wolle vertragen sich nicht. Nur wärmt kaum etwas so gut, wie eine gute Wollmütze. Nutze unsere Schalmütze als Basis-Hautschutz. Und an besonders kalten Tagen ziehst du einfach die geliebte Wollmütze darüber.
  • Beim (Lauf-)Radfahren und bei anderen Aktivitäten, bei denen ein Helm zum Einsatz kommt: harter Kunststoff auf empfindlicher oder gar wunder Haut, das ist wahrlich keine schöne Vorstellung. Mit unserer praktischen Schalmütze umhüllst du die Kopfhaut sanft und schützt sie zusätzlich vor Staub und ähnlichen Provokationsfaktoren.
  • Beim Schlafen: kaum rückt die Zubettgehzeit näher, wird der Juckreiz bei neurodermitischer Kopfhaut schlimmer. Kein Wunder, der Cortisolspiegel fällt ab und damit auch das Hormon, das den Juckreiz tagsüber lindert. Pima Baumwolle wirkt kühlend auf die Neurodermitis Kopfhaut und lindert damit den Juckreiz auf ganz natürliche Weise.

Neben diesen “besonderen” Situationen wirst du viele weitere Momente entdecken, in denen diese Schalmütze schon bald zum treuen Begleiter wird. Zumindest wünschen wir uns das von Herzen!

Wozu Außennähte?

Etiketten kratzen und reiben an der Haut. Nähte tut weh und Ekzeme blühen auf. Jede noch so kleinste Reibung kann bei atopischer Haut einen Neurodermitis-Schub auslösen. In akuten Phasen sind Nähte daher ein No-Go für die Ekzem-geplagte, juckende und schmerzende Haut.

Also haben wir eine Neurodermitis Schalmütze entwickelt, die im Inneren keine Nähte aufweist; nichts also, das der Kopfhaut schaden könnte. Stattdessen hat die Schlupfmütze coole Außennähte bekommen, die ästhetisch schön aussehen und selbst von Geschwisterkindern getragen werden kann, die eine gesunde Kopfhaut aufweisen.

Eine farbige Einfassung sowie ein niedliches Faultier Etikett (außen) lassen die Schalmütze aussehen wie jede andere Kopfbedeckung; schick und trendy. Unser Ziel war es, eine jahreszeiten-unabhängige Schalmütze auf den Markt zu bringen, die der Haut guttut und uns Eltern zugleich ein positives Gefühl vermittelt. Denn wieso muss “Neurodermitis Kleidung” immer klinisch steril aussehen? Wir werden doch im Alltag schon genug an das fiese atopische Ekzem erinnert.

Pflegehinweise

Diese Schalmütze darf in die Waschmaschine. Auf dem Pflegeetikett steht 30° C. Dies ist eine bewährte Empfehlung für Textilien aus Biobaumwolle. Doch auch 60° C sind erlaubt, ja, sogar notwendig bei Neurodermitis Kleidung.

30-40° C Wäsche

Je heißer du Biobaumwolle wäschst, desto größer ist die Gefahr, dass es zu einem Faserbruch kommt. Auf dem Stoff äußert sich dieser als Pilling. Und damit gemeint sind keine Verfilzungen, die das Kleidungsstück rau werden lassen. Bei einer 30-40° C Wäsche sorgst du für eine schonende Wäsche und bewahrst auf lange Sicht die glatte, hautschonende Haptik.

60° C Wäsche

Und doch, bei extra sensibler Haut, die zu Ekzemen neigt, ist ab und an eine 60° C Wäsche notwendig; nämlich immer genau dann, wenn die Haut bereits wund und/oder entzündet ist:

Untersuchungen zeigen, dass bei Patienten mit Neurodermitis die mikrobielle Besiedlung der Haut gestört ist. Da die Vielfalt der Keime geringer ist, können sich bestimmte Bakterien wie z. B. Staphylococcus aureus besser durchsetzen und vermehren. Bei Infektionen der Haut, sollte das 60°C Programm mit einem bleichehaltigen Vollwaschmittel (Pulver, Perlen, Tabs, …) gewählt werden. Unter diesen Bedingungen wird Staphylococcus aureus auch sicher abgetötet. – Ramona Wanninger (Praxis Sena)

Trockner

Unsere klare Empfehlung: verzichte auf den Trockner! Am schonendsten trocknest du die Schalmütze an der Luft oder an einem warmen Platz neben der Heizung. Muss es doch einmal schnell gehen und du hast keine Ersatz-Mütze zur Hand, kannst du hier natürlich eine Ausnahme machen.

Aber bitte beachte! Biobaumwolle geht bei hohen Temperaturen bis zu 10% ein.

Geschenkverpackung

Gerne verwandeln wir den Versandkarton in eine individualisierte Geschenkverpackung und stellen deine Bestellung dem/der/den Beschenkten direkt postalisch zu.

Geschenkservice

 

Wähle dein Wunschmotiv

Geschenkbox Babyparty Geschenkbox Geschwister Geschenkbox Faultier Frühchen Geschenkbox Weihnachten

Was bezahlt meine Krankenkasse?

Da immer wieder die Frage auftritt, ob die Krankenkasse die Kosten für unsere Neurodermitis Kleidung trägt, haben wir bei einigen Kassen nachgefragt. Die meisten Krankenkassen bezahlen ein- bis mehrmals im Jahre Neurodermitis Kleidung (schau mal hier). Oftmals bleibt es dem Versicherten überlassen, wo er die Kleidung einkauft.

Da es sich dabei jedoch um eine freiwillige Zusatzleistung handelt, die nicht im Leistungskatalog der Kassen aufgeführt ist, unser Tipp an dich:

  1. Sprich zunächst mit dem behandelnden Arzt und bitte ihn um ein Rezept für Neurodermitis Kleidung.
  2. Nimm Kontakt zu deiner Krankenkasse auf und frag nach, inwieweit sie die Kosten für besagte Kleidung trägt.
  3. Werden die Kosten teilweise oder ganz übernehmen, reicht es meist, bei der Kasse das Rezept + die Rechnung, die du von uns erhältst, einzureichen.

Pharmazentralnummern

Häufig fragen Krankenkassen nach Pharmazentralnummern (PZN). PZNs werden von der Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA) für apothekengängige Produkte vergeben. Über ihren Zugang zur IFA können sie so Informationen zu unseren Produkten abrufen.

Unsere Pharmazentralnummern

  • Strampler mit Kratzschutz: PZN 18663089
  • Neurodermitis Kurzarmbody: PZN 18663103
  • Neurodermitis Langarmbody mit Kratzschutz: PZN 18663095
  • Neurodermitis Langarmshirt mit Kratzschutz: PZN 18663149
  • Neurodermitis Leggings mit Kratzschutz: PZN 18663132
  • Neurodermitis Schalmütze: PZN 18663126

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Schalmütze für Kinder (Gr. 92-104)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …