Was ist Pima Baumwolle?

Pima Baumwolle ist die seidig-weiche, vegane Alternative zu tierischer Seide – geerntet von Hand in den fruchtbaren Flusstälern Nordperus, ohne Chemie, ohne Reibung, dafür mit ganz viel Gefühl.

Sie ist atmungsaktiv, anschmiegsam und stark – und dabei so sanft, dass selbst Frühchen sie lieben. Ihre Fasern sind doppelt so lang wie bei normaler Baumwolle, was sie langlebig, pillingfrei und besonders hautfreundlich macht.

Kurz gesagt: Pima ist die Schutzhülle für zarte Baby- und Kinderhaut – nachhaltig, fair und mit Liebe gestrickt.

Inhaltsverzeichnis

Warum ist Pima Baumwolle ideal für Babys und Kinder?

Wenn du dich fragst: Was ist Pima Baumwolle – und warum schwärmen Eltern gerade bei zarter Babyhaut so davon? Dann lautet die Antwort: Weil sie so weich und sanft ist, dass sie sogar bei Frühchen in der Klinik oder bei Neugeborenen mit sensibler Haut verwendet werden kann – ganz ohne Chemie, ganz ohne Reibung.

Pima Baumwolle ist von Natur aus seidig-weich, atmungsaktiv und hautberuhigend. Ihre langen, glatten Fasern schmiegen sich an wie ein schützender Kokon – ideal für alle Kinder, deren Haut besonders viel Sorgfalt braucht.

Ob Neurodermitis, hoch­sensible Haut, Milchschorf oder allgemeine Hautempfindlichkeit: Pima kleidet sanft ein, statt zu reizen.

Icon Anti-allergen: Symbol für hautfreundliche Kleidung aus Pima Baumwolle

Anti-allergen

Beruhigt empfindliche Haut

Symbol für seidenweiche Pima Baumwolle – ideal für Frühchen und Babys mit sensibler Haut

Seidenweich

Pima Baumwolle schmiegt sich wie ein Kokon an

Atmungsaktiv: Pima Baumwolle lässt die Haut atmen und verhindert Wärmestau

Atmungsaktiv

Frische Haut dank Luftzirkulation

Temperaturausgleichend: Pima Baumwolle hält die Körpertemperatur von Babys im Gleichgewicht

Temperaturausgleichend

Schützt vor Hitze und Kälte

Neurodermitis empfohlen: Kleidung aus Pima Baumwolle für juckreizgeplagte Kinderhaut

Bei Neurodermitis empfohlen

Reizfrei und schützend

Pima Baumwolle bei Neurodermitis und hochsensibler Haut

Kinder mit Neurodermitis, Milchschorf oder hochsensibler Haut reagieren besonders empfindlich auf Kleidung – selbst kleinste Reibung oder kratzende Fasern können starken Juckreiz auslösen. Deshalb ist es so wichtig, dass die Kleidung wie eine zweite Haut wirkt: weich, glatt, atmungsaktiv – ohne störende Nähte.

Baby liegt in weicher, hautfreundlicher Babydecke aus Pima Baumwolle und wird sanft gehalten
Was ist Pima Baumwolle? Die sanfteste Umarmung für neue Lebenstage
Vergleichsbild: Außennähte bei Pima Baumwolle vs. klassische Innennähte – sanft zur Haut, ideal bei Neurodermitis
Kleidung mit Außennähten aus Pima Baumwolle schützt hochsensible Haut – im Gegensatz zu klassischer Babykleidung mit störenden Innennähten.

Neurodermitis-Overall entdecken (auch auf Rezept erhältlich)
Kleidung für sensible Babyhaut ansehen

Warum Pima für Frühchen, Babys und Kinder?

  • Keine Reibung, kein Jucken: perfekt bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis
  • Doppelt so lange Fasern wie herkömmliche Baumwolle: langlebig & pillingfrei
  • Naturweich, ohne Weichmacher: schonend für reife und unreife Babyhaut
  • Ideal für die erste Kleidung: schmiegt sich an wie Mamas Bauch
  • Sicher für Frühgeborene: GOTS-zertifiziert, schadstofffrei, vegan

Frühchen in weicher Bio-Kleidung aus Pima Baumwolle mit passender Mütze, liebevoll umsorgt
So weich wie Mamas Bauch: Kleidung aus Pima Bio-Baumwolle für zarte Frühchenhaut – Größen ab 38.

Kleidung, die sich wie eine zweite Haut anfühlt

Ob im Wärmebett, zu Hause oder unterwegs – Pima Baumwolle schenkt Geborgenheit von der ersten Minute an.

Warum Pima Baumwolle die beste Wahl für sensible Babyhaut ist

Wenn dein Baby besonders empfindliche Haut hat – vielleicht sogar unter Neurodermitis leidet – zählt jedes Detail. Genau hier macht Pima Bio-Baumwolle den Unterschied: Sie ist von Natur aus weicher, reißfester und reiner als herkömmliche Baumwolle.

Unsere Pima Baumwolle wird von Hand geerntet, ohne den Einsatz reizender Chemikalien verarbeitet – und bleibt dadurch frei von Rückständen, die die Haut belasten könnten.

Was du sofort spürst:

  • kein Kratzen, kein Ziepen – selbst auf wundgekratzter Haut
  • eine sanfte Umarmung wie von Mama selbst
  • atmungsaktiv und temperaturausgleichend – im Sommer wie im Winter

💚 Unsere Pima Baumwolle ist GOTS-zertifiziert und stammt aus fairem Anbau in Peru. Sie wird so verarbeitet, dass du dein Baby mit bestem Gewissen darin einhüllen kannst – ganz nah an der Natur, ganz nah bei dir.

Du möchtest mehr über diese kostbare Naturfaser erfahren? Dann hüpfe auf unseren Blog: Pima Baumwolle aus Peru

 

Für jeden Tag gemacht – ob Klinik, Zuhause oder unterwegs

Ob dein Baby noch im Wärmebettchen liegt, ob du es zu Hause behutsam pflegst oder es euch nach draußen zieht – unsere Kleidung aus Pima Bio-Baumwolle passt sich sanft jeder Situation an.

Dank ihrer außengelegten Nähte, weichen Bündchen und der hautberuhigenden Struktur ist sie wie gemacht für besonders empfindliche Babyhaut. Kein Reiben, kein Druck – nur das Gefühl von Sicherheit und Nähe.

Typische Einsatzbereiche:

  • in der Klinik – z. B. nach der Geburt oder bei Frühchenversorgung
  • zu Hause – beim Kuscheln, Stillen oder Wickeln
  • unterwegs – beim Spaziergang, im Tragetuch oder Autositz

Fast wie eine zweite Haut – unser kleiner Kämpfer hat die Kleidung sofort akzeptiert. – ⭐⭐⭐⭐⭐ Maren

Frühchenhose mit Liebe zum Detail

Umklappbare Bündchen, sanfter Nabelbund und weicher Pima-Stoff – für kleine Beinchen, die noch ganz viel Geborgenheit brauchen.

Wickelbody für Frühchen – ganz ohne Stress

Dank Wickeltechnik lässt sich der Body auch bei medizinischer Versorgung ganz leicht anziehen – ohne Ziepen, ohne Drücken.

Strampelsack mit Auslässen für Klinik und Zuhause

Verstellbar, weich und durchdacht: mit Öffnung für Überwachungskabel oder Wärmezufuhr – ideal für Inkubator, Wärmebett oder Federwiege.

Liebevolle Details für maximalen Komfort

Wenn Babys Haut besonders empfindlich ist, zählt jedes Detail. Deshalb haben wir unsere Kleidung so entwickelt, dass sie nicht nur weich ist – sondern Reizquellen konsequent ausschließt.

Außennähte: Damit innen nichts kratzt oder drückt
Umklappbare Bündchen: Als Kratzschutz oder zum Wärmen kleiner Füße
Mitwachsend gedacht: Ideal für den sensiblen Übergang von Klinik zu Zuhause
Sanft elastisch – ganz ohne Gummi: Für eine natürliche Passform ohne Einengung

Die Schnitte sind mit Hebammen und Pflegekräften entwickelt – abgestimmt auf die besonderen Bedürfnisse von Frühchen und sensibler Babyhaut.

Für wen ist diese Kleidung ideal?

Unsere durchdachte Kleidung wurde speziell für die sensibelsten kleinen Wesen entwickelt – und das mit viel Herz und Fachwissen. Sie eignet sich ideal als:

  • Frühchenkleidung für die ersten Lebenstage im Inkubator oder Wärmebett
  • Kleidung für sensible Babyhaut, die auf herkömmliche Nähte oder Stoffe mit Reizungen reagiert
  • Neurodermitis-Kleidung, die den Juck-Kratz-Kreislauf unterbricht und beruhigend wirkt
  • Kleidung für Babys mit Allergien, Ekzemen oder besonderen Pflegebedürfnissen
  • eine weiche, sichere Begleitung für den Weg von der Klinik ins Zuhause

👉 Tipp bei Neurodermitis: Unsere Neurodermitis Kleidung für Babys und Kinder wurde speziell für empfindlichste Haut entwickelt – ohne innere Nähte, mit Kratzschutz und in atmungsaktiver Bio-Qualität.

Wir verzichten konsequent auf alles, was reizen könnte – und setzen stattdessen auf schadstofffreie, atmungsaktive Bio-Stoffe, durchdachte Schnitte und sanfte Details. Das Ergebnis: Kleidung, die schützt, beruhigt und sich wie eine zweite Haut anschmiegt.

Nahtloser Strampler mit Kratzschutz bei Neurodermitis und Hochsensibler Haut
Schützt zuverlässig bei Neurodermitis – für entspannte Tage und ruhige Nächte.
Anti Juckreiz Handschuhe aus Pima Baumwolle
Sanfte Hilfe bei Juckreiz – unsere Kleidung mit durchdachtem Kratzschutz.

Was macht diese Kleidung so besonders?

Unsere Kleidung für Frühchen und Babys mit sensibler Haut wurde mit dem Ziel entwickelt, zu schützen, zu beruhigen und Geborgenheit zu schenken – vom ersten Tag an. Jedes Detail ist durchdacht. Und jedes Material mit Bedacht gewählt.

Bio-Pima Baumwolle – das Beste für empfindliche Haut

Wir verwenden ausschließlich bio-zertifizierte Pima Baumwolle, eine der edelsten Baumwollarten weltweit. Sie ist:

  • außergewöhnlich weich und glatt
  • robust und langlebig
  • frei von Schadstoffen
    Ideal für hochsensible Haut – ob bei Frühchen, bei Neurodermitis oder einfach für den sanftesten Start ins Leben.

Außennähte für maximalen Komfort

Statt wie üblich flache Nähte zu verwenden, haben wir sie einfach ganz nach außen verlegt. So gibt es innen keinerlei Reibung – kein Kratzen, kein Druck, kein Scheuern. Das ist besonders wichtig bei:

  • offenen Hautstellen
  • starkem Juckreiz
  • empfindlichem Narbengewebe

Kratzschutz zum Umklappen

In viele unserer Kleidungsstücke sind weiche Umschlagbündchen integriert. Mit einem Handgriff wird daraus ein effektiver Kratzschutz, der die Haut schützt – besonders nachts.

Alternativ bieten wir auch Kratzschutzärmel mit verschlossenem Handbereich an, die über das eigentliche Kleidungsstück gezogen werden können.

Atmungsaktiv, temperaturregulierend, schadstofffrei

Unsere Stoffe sind GOTS-zertifiziert, das bedeutet:

  • höchste ökologische Standards
  • sozial faire Produktion
  • keine giftigen Farben, kein Polyester auf der Haut

Die Kleidung ist so konzipiert, dass sie wie eine zweite Haut wirkt – atmungsaktiv im Sommer, wärmend im Winter.

Was ist Pima Baumwolle? Bei Chill n Feel ist diese kostbare Faser GOTS-zertifiziert
GOTS-zertifizierte Babykleidung mit Außennähten – fair, nachhaltig und sanft zur Haut.

Warum wir auf Silberfasern verzichten

Silberfasern werden bei Neurodermitis-Kleidung häufig eingesetzt, weil sie antibakterielle Eigenschaften besitzen. Doch wir haben uns bewusst dagegen entschieden – aus mehreren Gründen:

  • Keine langfristigen Studien zur Wirkung auf empfindliche Babyhaut
  • Eingeschränkte Atmungsaktivität durch eingearbeitetes Metall
  • Erschwerte Recyclingfähigkeit und meist keine GOTS-Zertifizierung
  • Nicht immer Kassenleistung, da viele Krankenkassen auf natürliche, GOTS-zertifizierte Materialien setzen

Unsere Alternative: hochwertige Pima Baumwolle, die auf ganz natürliche Weise beruhigend, atmungsaktiv und sanft zur Haut ist. Ohne Silber. Ohne Polyester. Ohne Schadstoffe. Dafür mit dem Anspruch, die empfindlichste Haut zu schützen – von Anfang an.

Pflegeleicht und langlebig – kein Pilling, keine Knötchen

Du kennst das sicher: Nach ein paar Wäschen bilden sich kleine Knötchen, die Kleidung wirkt alt, rau und verliert ihre Weichheit. Mit Pima Baumwolle passiert das nicht.

Die extra langen Fasern machen den Stoff nicht nur besonders weich, sondern auch strapazierfähig und glatt – ganz ohne Pilling. Das ist besonders praktisch, wenn du die Kleidung täglich brauchst und oft waschen musst.

So bleibt deine Kleidung schön:

  • waschbar bei 40 °C im Schonwaschgang
  • auf links drehen, um Drucke zu schonen
  • lufttrocknen statt Trockner – spart Energie und schont die Fasern
  • kein Weichspüler nötig!

Unser Tipp: Pima Kleidung sieht auch nach vielen Waschgängen fast wie neu aus – ideal für Vielnutzer, Familien mit wenig Zeit oder als nachhaltige Erstausstattung, die Geschwister mitnutzen können.

Nachhaltigkeit & Handarbeit aus Peru

Unsere Kleidung entsteht in einer kleinen GOTS-zertifizierten Schneiderei unseres Vertrauens in Peru – mit viel Erfahrung, Fingerspitzengefühl und dem Blick für das Wesentliche. GOTS steht nicht nur für kontrolliert biologischen Anbau, sondern auch für soziale Verantwortung entlang der gesamten Produktionskette: faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und ein respektvoller Umgang mit Mensch und Natur.

Pima Baumwolle aus ihrer Heimat
Die hochwertige Pima Baumwolle, die wir verwenden, wächst in den fruchtbaren Flusstälern Nordperus – dort, wo sie ihren natürlichen Ursprung hat. Die langjährige Erfahrung im Bio-Anbau und die Anpassung an die lokalen Gegebenheiten sorgen dafür, dass keine Monokultur nötig ist.

Wasser sparen durch bewussten Anbau
Bio-Baumwolle verbraucht generell deutlich weniger Wasser als konventionelle Baumwolle. In Peru wird der Anbau an das lokale Klima angepasst – ein bewusster Umgang mit der Ressource Wasser ist für die Bauern selbstverständlich.

Ein Stück Tradition: natürlich farbige Baumwolle
In unserer Frühchenkollektion lassen wir dezent braune, natürlich farbig gewachsene Baumwollfasern einweben. Damit unterstützen wir den Erhalt einer alten Textiltradition und bringen ein Stück peruanisches Erbe in jedes Kleidungsstück ein.

Fair & nachhaltig – von Anfang an
Wir glauben an langfristige Partnerschaften. Jeder Arbeitsschritt – vom Zuschnitt bis zur letzten Naht – erfolgt mit Achtsamkeit und unter fairen Bedingungen. Das Ergebnis: Kleidung, die nicht nur gut zur Haut, sondern auch gut fürs Herz ist.

🌱 Und mit jedem Verkauf pflanzen wir Bäume im peruanischen Regenwald – für eine gesunde Zukunft auf beiden Seiten der Welt.

Mehr über unser Regenwaldprojekt

FAQ zu Pima Baumwolle und Neurodermitis-Kleidung

Was ist das Besondere an Pima Baumwolle?

Pima Baumwolle hat extra lange Fasern. Dadurch ist sie außergewöhnlich weich, formstabil und ideal für empfindliche Haut – ganz ohne Kratzen oder Reiben.

Pima kann auch bio-zertifiziert sein. Im Vergleich zur herkömmlichen Bio-Baumwolle ist sie deutlich glatter, langlebiger und reißfester – perfekt für Vielwäscher und empfindliche Haut.

Weil sie sich anfühlt wie eine zweite Haut. Keine Reibung, kein Scheuern – dafür natürliche Kühlung im Sommer und Wärme im Winter. Perfekt bei Juckreiz, offenen Hautstellen oder nächtlichem Kratzen.

Am besten bei 40 °C im Schonwaschgang, ohne Weichspüler. Bitte nicht in den Trockner – das erhält die Fasern und spart Energie.

Ja! Unsere Pima Baumwolle ist nicht nur GOTS-zertifiziert, sondern auch 100 % pflanzlich – ganz ohne tierische Bestandteile wie Seide oder Wolle.