Bauchweh-Qualle „Becki“ (Ø 12,5cm)
29,90 € – 34,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wichtig! Unsere Bauchweh-Qualle ist ein Neuzugang. Und wir können es kaum erwarten, die ersten Babys mit Becki verwöhnen zu dürfen. Bestellen kannst du schon jetzt. Versendet wird die Qualle ab voraussichtlich KW 24 (12. Juni).
Bauchweh-Qualle Becki kann eines besonders gut: sie beruhigt das kleine Bäuchlein von Babys, wenn es mal wieder so fest zwickt, dass an Schlaf einfach nicht zu denken ist. Geht es dem Bauch gut, dann baumelt Becki fröhlich über dem Wickeltisch und bringt dein Baby mit den langen, lustigen Tentakeln zum lächeln.
Darum darf Becki in keiner Erstausstattung fehlen:
- Becki kann entspannt durch die Bauchweh-Zeit helfen.
- Sie kühlt angenehm bei kleinen Blessuren, Juckreiz und Zahnschmerzen.
- Sie schult die Motorik der Finger mit ihren Tentakeln.
Bauchweh-Qualle Becki kannst du mit oder ohne passendem Traubenkernkissen bestellen!
Lieferzeit: ab KW 24
Special About Bauchweh-Qualle Becki
- faire Handarbeit: jede Qualle ist ein Unikat
- Mütter im peruanischen Bergland stricken für die Zukunft ihrer Kinder
- Verzicht auf verschluckbare Kleinteile (z.B. Knöpfe)
- lange dünne Tentakeln, die zum Spielen und Greifen einladen
- schadstofffreie Bio Qualität
Technische Daten zur Bauchweh-Qualle
- weichste peruanische Tangüis Bio-Baumwolle, kbA
- Größe auf das kleine Bäuchlein abgestimmt: Ø 12,5cm
- beruhigende Farben: Beige (natur), Eisblau, Orange
- großzügige Öffnung an der Unterseite für das Wärmekissen (alternativ: Spielzeug, Haarspange, Tücher ...)
- Aufhängung zur praktischen Aufbewahrung über dem Wickeltisch oder dem Babybett
- 35 g leichte Bio Qualle (ohne Füllung)
Technische Daten zum Wärmekissen
- weicher Upcycling Baumwollstoff (Stoffmuster variieren und sind nicht frei wählbar)
- Füllung: hochwertige, in Deutschland geerntete Traubenkerne
- 85 g und damit ideal für den winzigen Bauch
- erwärmbar in Mikrowelle, Backofen oder auf dem Heizkörper (bitte Anleitung weiter unter beachten!)
Bauchweh-Qualle Becki beruhigt das kleine Bäuchlein
Bauchweh, Bauchkrämpfe und Dreimonatskoliken: kaum etwas ist so belastend und zugleich schlafraubend in den ersten Tagen, Wochen, vielleicht sogar Monaten nach der Geburt.
Was aber den jungen Eltern am meisten zu schaffen ist nicht zu wissen, wie man dem kleinen Liebling helfen kann. Vieles wird ausprobiert, angefangen bei Globuli, Bauchmassage, einem Besuch beim Osteopathen, bis hin zum Aufbau der Darmflora. Kaum etwas bleibt unversucht. Manchmal wird es damit tatsächlich leichter, oftmals ist es dann aber einfach nur die Zeit, die überbrückt werden muss, bis der kleine Mensch so richtig auf unserer Welt angekommen ist.
Und dann ist es weg, das Bauchweh, einfach so! Oder es tritt nur noch gelegentlich auf. Beides bedeutet Aufatmen!
Als Mama von drei Bauchweh-Babys habe auch ich vieles ausprobiert. Ein Wundermittel habe ich nicht entdeckt. Doch waren es zwei Dinge, die "fast" immer für Linderung sorgten:
- Tragen
- Wärme
Letztlich schenkt beides Wärme. An Mama oder Papas Bauch gekuschelt, eng eingepackt im Tragebuch, aber auch mit einem kleinen Wärmekissen auf dem Bauch. Beides beruhigt und lindert damit die Krämpfe.
Mit unserer Bauchweh-Qualle Becki wollen wir deinem Baby Wärme schenken: Wärme für den Bauch und Wärme für die Seele. Wie uns dies gelingt? Lies noch ein Stückchen weiter!
Eine Bauchweh-Qualle, die so vieles kann
Becki, unsere kuschelig weiche Bauchweh-Qualle aus Biobaumwolle ist ein kleiner Allrounder, der ganz vieles kann. Darf ich dir Becki und ihre Talente kurz vorstellen?
- Mobile: mittig am Köpfchen befindet sich eine gehäkelte Schnur. Darüber kannst du die Qualle aufhängen: über dem Wickeltisch, am Babybett oder am Kinderwagen. So ist die Qualle immer griffbereit, wenn ihr Einsatz von Nöten ist.
- Tasche: an der Unterseite hat Becki eine einfach zu öffnende Tasche, in die du kleine Baby-Accessoires packen kannst und natürlich unser Traubenkernkissen, wenn das Bäuchlein drückt. Apropos! Das Kissen kannst du natürlich auch kühlen und bei Verletzungen oder Mückenstichen nutzen. Oder aber Mama ist vom vielen Tragen am Nacken verspannt. Auch hier macht es sich Becki gerne gemütlich und spendet Wärme.
- Tentakeln: die weichen Tentakeln sehen nicht nur niedlich aus, sie haben auch eine Aufgabe. Mit ihnen darf gespielt werden. Babys lieben kuschelige Greifarme, die an die Nabelschnur erinnern. Und wie gut fühlt es sich da an, wenn der zwickende Bauch von vielen kleinen Armen geliebkost wird!
Wie du siehst, bietet Becki allerhand Raum für Kreativität und wird so gewiss ein jahrelanger, treuer Begleiter für die ganze Familie!
Diese Fragen werden uns häufig gestellt
Klick auf die folgenden Punkte, um Antworten auf die häufigsten Fragen zu erhalten:
- Darf die Bauchweh-Qualle in die Waschmaschine?
- Darf das Traubenkernkissen in die Waschmaschine?
- Warum wird Karlo im fernen Peru hergestellt?
- So wird die gute Qualität sichergestellt
Oder schreib uns über unser ➽ Kontaktformular oder über ➽ WhatsApp (08031 3916096)
Darf die Bauchwehqualle in die Waschmaschine?
Grundsätzlich ja! Wie jedes andere Baumwollprodukt darf Becki in die Waschmaschine. Allerdings ist es wichtig, dass du sie in ein Wäschenetz packst, maximal auf 30 Grad erhitzt und die Drehzahl herunter drehst. Bitte im Anschluss an der Luft trocknen lassen!
Darf das Traubenkernkissen in die Waschmaschine?
Jein! Theoretisch kannst du das Kissen im Schonwaschgang in die Trommel packen. Wir haben es ausprobiert. Aber ich würde es dennoch nicht empfehlen. Traubenkerne können etwas abfärben und auch das Kissen selbst könnte zu Schaden kommen.
Daher empfehle ich Handwäsche. Trocknen lässt du das Kissen dann an der Luft. Schüttle es immer mal wieder und prüfe, ob es richtig trocken ist. Erst ein vollständig getrocknetes Traubenkernkissen solltest du wieder verwenden.
Wie wärme ich das Traubenkernkissen auf?
Grundsätzlich einmal gilt: du kannst das Traubenkernkissen als Wärme- und Kältekompresse verwenden.
Wärmendes Traubenkernkissen:
Warnhinweis: Bitte beachte die folgenden Hinweise. Bei allen Wärmekissen besteht Entflammungsgefahr. Daher solltest du das Kissen immer nur unter Beobachtung erwärmen.
- Erwärmen im Backofen: im vorgeheizten Backofen bei ca. 110 Grad. max. 5 Minuten erwärmen; prüfe die Temperatur alle 1-2 Minuten und stelle für eine gleichmäßige Erwärmung ein Wasserglas mit in den Backofen.
- Erwärmen in der Mikrowelle: stelle ein Glas Wasser neben das Kissen in die Mikrowelle; erwärme es bei 300 Watt ca. 30 Sekunden; prüfe die Temperatur; ist das Kissen noch nicht warm genug, dreh es auf die andere Seite und erwärme es für weitere 15 Sekunden (niedrige Wattzahl); wiederhole diesen Vorgang solange, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist (insgesamt solltest du 2 Minuten nicht überschreiten); beachte bitte immer die Anwendungshinweise deiner Mikrowelle, denn auch hier gibt es Unterschiede.
- Heizung oder Kachelofen: lege das Traubenkernkissen darauf und warte solange, bis die Kerne eine angenehme Temperatur erreicht haben.
Kühlendes Traubenkernkissen:
Ein richtig schön kühles Traubenkernkissen für Notfälle bekommst du, wenn du es für mindestens 1 Stunde ins Gefrierfach legst. Achte hier nur darauf, dass das Kissen trocken ist.
Für kleinere Läsuren hilft jedoch bereits ein Traubenkernkissen aus dem Kühlschrank.
Wie nutze ich das Wärme- bzw. Kältekissen?
Schüttle das Kissen vor der Anwendung ein wenig, um für eine gleichmäßige Verteilung von Kälte bzw. Wärme zu sorgen. Unsere Bauchweh-Qualle Becki ist in erster Linie mit dem Gedanken an kleine Babys mit Bauchschmerzen entstanden. Drückt das Bäuchlein, wird das Kissen erwärmt und auf den Bauch gelegt.
Du kannst Becki aber auch selbst nutzen, wenn du verspannt bist. Die kuschelige kleine Qualle fühlt sich gewiss auch auf deinen Schultern oder im Nacken wohl.
Mein Tipp! Bewahre das Kissen im Kühlschrank auf. Denn so hast du immer schnell ein kühlendes Pad zur Hand, wenn dein Kind gestürzt ist oder ein Mückenstich ganz fürchterlich juckt. Brauchst du Wärme, dann nimmst du das Kissen einfach aus dem Kühlfach und gibst es in den Backofen oder in die Mikrowelle.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.