Neurodermitis Juckreiz lindern in 5 Schritten

In 5 Schritten in eine erholsame Nacht: so linderst du den Neurodermitis Juckreiz deines Babys (inkl. Podcast).

Schlafräuber: Neurodermitis Juckreiz

Chill n Feel - Neurodermitis Juckreiz stoppen

Am schlimmsten sind die Nächte. Meine Frau und ich halten abwechselnd die Hände unseres Babys. Immerzu wollen sie kratzen an den ohnehin bereits offenen Wunden. Dieser Neurodermitis Juckreiz, den die Ekzeme auslösen, ist einfach unerträglich. Antibiotika bringen nur kurz Linderung. Cortison lässt die Ekzeme erst abklingen. Wenig später kommen sie dann in doppelter Wucht zurück. Oft sitzen wir weinend am Bettrand.

Solche und ähnliche Worte höre ich gerade in letzter Zeit verstärkt. Verzweifelte Eltern von Neurodermitis Babys rufen mich an, weil sie von unserer Neurodermitis-freundlichen Babykleidung gehört haben.

Mir blutet das Herz, wenn ich höre, wie offen die Kopfhaut eines gerade einmal 7 Monate alten Babys ist. Manchmal nässelt sie, oftmals riecht sie bereits.

Ich bin in solchen Momenten hilflos, kann nur positive Wünsche aussprechen. Hoffentlich verwächst sich die Neurodermitis schon bald.

Woher kommt der schlafraubende Juckreiz?

Der für Neurodermitis charakteristische Juckreiz ist auf eine gestörte Hautbarriere zurückführen. Bei Babys kommt verstärkend hinzu, dass die Haut noch nicht einmal die notwendige Zeit hatte, um ihre natürlichen Abwehr- und Schutzmechanismen ausreichend zu entwickelt.

Im Falle einer Erkrankung an atopischer Dermatitis gibt die Haut zu viel Feuchtigkeit ab. Die Haut trocknet aus und wird zur leichten Angriffsfläche für Reize und Allergene. Eine Wollfaser, eine raue Naht oder ein Staubkorn reichen häufig aus, um den Juckreiz hervorzurufen bzw. zu verstärken.

Intuitiv beginnt dein Baby an den irritierten Hautpartien zu kratzen. Der Neurodermitis Juckreiz wird stärker, dein Baby kratzt noch mehr. Und so entsteht ein Kreislauf, der Schlaf schnell zur Nebensache werden lässt.

Quälender Juckreiz, schlaflöse Nächte: damit bist du nicht allein

Heilpraktikerin Ramona Wanninger arbeitet sehr viel und intensiv mit Familien, bei denen die Hautkrankheit Neurodermitis Teil des Alltags geworden ist. Und Ramona kann all jene Fragen zum Thema Neurodermitis Juckreiz Linderung beantworten, denen ich hilflos gegenüber stehe.

Gefühlt jedes zweite Kind entwickelt eine Form von Atopie. Im ersten Lebensjahr ist die Behandlung von noch nicht so einfach, denn weder die Eltern noch das Baby haben die notwendige Geduld. Und doch gibt es sehr gute Methoden, um den Neurodermitis Juckreiz zu lindern, sodass die Nächte wieder besser werden; Baby, Mama und Papa endlich wieder den notwendigen Schlaf finden.

 

Gemeinsam haben wir eine Anti-Juckreiz-Abendroutine entwickelt, die Körper und Seele deines Babys soweit entspannt, dass die Ekzeme und damit auch der kleine Patient für einige Stunden den ach so nötigen Schlaf finden.

Eine Abendroutine, die Schluss macht mit dem Neurodermitis Juckreiz

Wenn es nur eine Kratzattacken-freie Nacht gäbe, hin und wieder, zum Kraft tanken! Wie sehr sehnen sich Eltern von Babys mit Neurodermitis nach einer ruhigen Nacht. Wie groß ist der Wunsch, dass das Baby morgens ausgeschlafen aufwacht. Dass die Ekzeme endlich die notwendige Zeit bekommen, ein wenig abzuheilen.

Podcast: Neurodermitis Juckreiz adé!

Ein entspannendes Bad mit einem bewährten Badezusatz, der Tipp, mit dem du störende Nähte am Strampler verschwinden lassen kannst und noch viele bewährte Hilfsmittel zur Neurodermitis Juckreiz – Linderung verraten wir dir in unserem Podcast.

Klicke auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden.

Inhalt laden

In dieser Podcast-Folge

  • Wie sieht das perfekte Schlafambiente aus?
  • Wie bereitest du dein Baby auf den Nachtschlaf vor (inkl. Geheimwaffe gegen Juckreiz)
  • Was ist bei der Kleidung zu beachten
  • Mittelchen, die zudem die Haut beruhigen
  • Wie wichtig sind fest Einschlafrituale?

Höre unsere Podcasts über Spotify oder Android und abonniere unseren RSS Feed:

In unserem nächsten Podcast werden wir uns über Neurodermitis-freundliche Babykleidung unterhalten. Worauf gilt es beim Kauf zu achten? Muss es Neurodermitis Spezialkleidung sein? Welche Materialien tun der Haut gut, welche nicht?

Schluss mit Jucken: noch mehr Tipps

In unserem Podcast aus der Reihe “Neurodermitis bei Babys” haben wir dir ein paar bewährte Tipps zur Juckreiz-Linderung vorgestellt. Diese haben wir mit Bedacht ausgewählt, da Ramona in ihrer Arbeit mit Neurodermitis Babys damit die größten Erfolge erzielt.

Und doch, nicht jedes Baby ist gleich. Ausprobieren und Beobachten ist Teil einer jeden naturheilkundlichen Neurodermitis-Behandlung. Gib dir und deinem Baby diese Zeit und du wirst eure ganz persönliche Anti-Neurodermitis-Juckreiz-Abendroutine finden.

Auch die folgenden Methoden können den Juckreiz lindern:

Chill n Feel_Neurodermitis Juckreiz lindern_Baby

Dr. med. Alice Martin empfiehlt Chill n Feel Neurodermitis Kleidung für Babys ➽ Podcast hören

Melanie aus München berichtet von ihrer Erfahrung mit Neurodermitiskleidung aus Pima Baumwolle, wie Dr. med. Alice Martin sie empfiehlt:

Wir haben den Schlafanzug für unseren Neurodermitis-geplagten Buben bestellt (7 Monate alt) in der Größe 8-12 Monate (mit Kratzschutz). Der Schlafanzug ist auch nach dem Waschen super weich und leicht und angenehm kühl.

Momentan hat es hier tagsüber 30 Grad draußen und der kleine Muskel schwitzt sehr und dann kommt der Juckreiz.

Mit dem Schlafanzug hat er die letzten Nächte super geschlafen und sich fast gar nicht gekratzt trotz der Wärme in seinem Schlafraum. Der Anzug ist noch zu groß, wir haben aber die Bündchen umgeschlagen und dadurch wird er uns und vor allem unserem Zwerg noch lange sehr viel Freude und vor allem angenehme Nächte bereiten.

Klare Kaufempfehlung!!!

Blogreihe: Neurodermitis bei Babys

Autor: Martina

Schwangerschaft, Baby, Alltag mit Baby. Überall liest man, wie anstrengend das Leben als Mama sein kann. Bei Chill n Feel hingegen geht es um Positive Vibes, um kleine Auszeiten, Chill-Momente, Wohlfühltipps und die dazu passenden Wohlfühlprodukte für die Kleinsten. Und die Autorin? Das bin ich: Martina, Gründerin von Chill n Feel, glückliche Mama von 3 kleinen Jungs und Träumerin von einer schönen Welt, in der jedes Lebewesen mit Respekt behandelt wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert