September Baby? In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du dein Herbstbaby kuschelig und sicher durch die ersten Wochen bringst – mit Tipps zur Kleidung, Materialien & einer besonderen Erstausstattung.
Inhaltsverzeichnis
Wie ziehe ich mein September Baby richtig an?

Du erwartest ein September Baby – wie wunderbar! Der Beginn eines neuen Lebens inmitten bunter Blätter, goldener Sonnenstrahlen und ersten kühlen Brisen. Doch was braucht dein Neugeborenes, damit es sich im Herbst rundum geborgen fühlt?
In diesem Beitrag zeige ich dir, worauf es bei der Kleidung deines Herbstbabys ankommt – und stelle dir unsere liebevoll entwickelte Erstausstattung für September Babys vor: hautfreundlich, durchdacht, zum Kuscheln gemacht.
Der Zwiebellook: ideal für dein Herbstbaby
Der klassische Zwiebellook, bei dem du mehrere dünne Schichten übereinander trägst, ist die beste Strategie für den Herbst. Viele Eltern fragen sich, wie sie ihr Baby optimal kleiden können, um auf die wechselnden Temperaturen vorbereitet zu sein.
Warum der Zwiebellook dein Herbstbaby warm und glücklich macht
Der Zwiebellook bietet entscheidende Vorteile:
- Wärmeisolierung: Die Luftschichten zwischen den einzelnen Kleidungsstücken wirken wie eine natürliche Isolierung.
- Flexibilität: Du kannst je nach Wetterlage Schichten hinzufügen oder entfernen.
- Komfort: Pima Baumwolle ist besonders weich und eignet sich hervorragend für den Zwiebellook, da sie die Haut atmen lässt und gleichzeitig warm hält.
Finde ganz einfach heraus, ob deinem Baby kalt ist: zum Kälte-/Wärmetest
So sieht der perfekte Zwiebellook für dein Herbstbaby aus
Damit du nicht lange überlegen musst, was du deinem Baby nachts oder im Kinderwagen anziehen sollst, haben wir dir die perfekte Zwiebellook-Kombi zusammengestellt. Jedes Teil ist aus weicher, GOTS-zertifizierter Pima Baumwolle gefertigt – sanft zur Haut, wärmespeichernd und atmungsaktiv.
Diese Kombination aus Body, Hose, Mütze und Strampelsack begleitet dein Baby durch frische Nächte und herbstliche Spaziergänge – vom ersten Tag an.

Erprobte Wohlfühlideen für dein Herbstbaby
- Ergänze bei kühlerem Wetter ein wärmendes Jäckchen oder eine Strickjacke.
- Für Spaziergänge im Kinderwagen eignet sich unsere doppellagige Babydecke aus Bio Pima Baumwolle – sie schenkt Schutz ohne zu überhitzen.
- Wichtig bei allen Lagen: atmungsaktive, hautfreundliche Materialien wie GOTS-zertifizierte Pima Baumwolle, damit sich dein Baby rundum wohlfühlt.
Die wichtigsten Herbst Essentials für dein Baby

Willkommen im Herbst! Für dein Neugeborenes bedeutet das: frische Temperaturen, empfindliche Haut und ein großes Bedürfnis nach Geborgenheit.
Damit du bestens vorbereitet bist, findest du hier die wichtigsten Herbst-Essentials – ideal für dein Septemberbaby oder alle kleinen Herbstwunder.
Lade dir unsere Checkliste herunter – und entdecke anschließend zwei liebevoll zusammengestellte Erstausstattungs-Sets, die dein Baby warm, geschützt und reizfrei durch die ersten Wochen begleiten.
Unsere Erstausstattungs-Sets für Herbstbabys
Damit du es noch leichter hast, haben wir zwei liebevoll zusammengestellte Sets für dich vorbereitet – beide perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse deines Neugeborenen im Herbst.

Set 1: Natur & Ringeloptik
- Wickelbody in Natur mit Kratzschutz
- Hose mit Nabelbund & Zugband in Ringeloptik
- Mütze ohne Druckstellen – ideal für empfindliche Babyhaut
🧡 Perfekt für Tag & Nacht – kombinierbar mit dem passenden Strampelsack (separat erhältlich)

Set 2: Naturbeige
- Wickelbody mit Kratzschutz in edlem Naturton
- Hose mit Nabelbund & Zugband – sanft zum Bauchnabel
- Mütze ohne Druckstellen – schützt den empfindlichen Babykopf
🧡 Ideal ergänzbar mit unserer zweilagigen Babydecke aus Pima Baumwolle – für gemütliche Kuschelstunden (separat erhältlich)
Unterwäsche für dein Herbstbaby: langärmlige Bodys aus Pima Baumwolle
Bodys sind die erste Kleidungsschicht, die dein Baby direkt auf der Haut trägt – und damit entscheidend für sein Wohlbefinden. Gerade im Herbst ist es wichtig, dass diese Unterwäsche atmungsaktiv, wärmend und frei von reizenden Stoffen ist.
Für die ersten Lebenstage eignen sich unsere weichen Wickelbodys aus GOTS-zertifizierter Pima Baumwolle besonders gut. Sie lassen sich vollständig öffnen – das erleichtert dir das Anziehen deines Neugeborenen, ohne dass du etwas über das Köpfchen ziehen musst. Ideal für Frühchen und alle zarten Herbstbabys.
Wenn dein Baby etwas größer ist, begleitet es unser Mitwachsbody mit Kratzschutz durch die ersten Wochen und Monate. Der Body schmiegt sich sanft an die empfindliche Haut, schützt mit integrierten Fäustlingen vor ungewolltem Kratzen – und wächst dank cleverer Mitwachsleiste einfach mit.
Zwei Body-Varianten, abgestimmt auf die besonderen Bedürfnisse deines Herbstbabys.


Tagwäsche: Strampler oder Strampelhose mit Langarmshirt
Für den Alltag im Herbst empfehlen wir in den ersten Lebensmonaten eine Kombination aus Wickelbody und Strampelhose mit Umklappbündchen an den Füßen – sie hält dein Baby zuverlässig warm und erleichtert das An- und Ausziehen. Unsere Hosen wachsen dabei sanft mit und bieten besonders viel Komfort für empfindliche Babyhaut.
→ Neugeborenenhose entdecken
Alternativ stehen dir noch wenige Erstlingsstrampler in Größe 56 zur Verfügung – ideal für etwas größere Neugeborene, die bereits aus ganz kleinen Größen herausgewachsen sind.
Ab etwa dem 4. Lebensmonat kannst du zwischen zwei praktischen Varianten wählen:
Entweder Langarmbody mit Hose oder ein Strampler mit praktischem Schlupfkragen, der sich schnell an- und ausziehen lässt. Beide Varianten bieten Bewegungsfreiheit und kuscheligen Schutz an kühlen Herbsttagen – ganz nach deinem Bedarf.

Für die Füße: warme Söckchen – oder Umklappbündchen

Im Herbst sind kalte Füßchen bei Babys keine Seltenheit – gerade bei frischer Morgenluft oder längeren Spaziergängen. Statt ständig verrutschenden Socken empfehlen wir dir eine clevere Alternative: unsere Hosen und Strampler mit Umklappbündchen an den Füßen.
Mit einem Handgriff verwandelst du das Bündchen in einen geschlossenen Fußwärmer – ohne Druckstellen, ohne Gummizug. Das Bündchen bleibt sicher an Ort und Stelle und hält die Füßchen deines Septemberbabys angenehm warm.
💡 Tipp: An besonders kalten Tagen lassen sich zusätzlich kuschelige Söckchen über die Umklappbündchen ziehen – für doppelte Wärme und noch mehr Wohlbefinden.
Für warme Ohren: wärmendes Häubchen für Neugeborene

Ein hauchzartes Neugeborenen-Häubchen aus Pima Baumwolle schützt das empfindliche Köpfchen deines Babys in den ersten Tagen und Wochen – drinnen wie draußen – zuverlässig vor Zugluft. Unsere neue Mützchen-Kollektion sitzt sanft und sicher, bedeckt die Ohren vollständig und kommt ganz ohne kratzige Nähte oder störende Etiketten aus.
Gerade für dein September Baby oder für kühle Herbstmorgen ist diese Mütze ein unverzichtbares Basic in der Erstausstattung.
☝️ Tipp: Für Spaziergänge an besonders windigen Tagen kannst du zusätzlich auf eine warme (Woll-)Mütze zurückgreifen – das Häubchen trägst du dann einfach darunter.

Nachtwäsche: Body aus Pima Baumwolle, Strampelsack oder Schlafsack
In der Nacht ist es wichtig, dass dein Baby weder friert noch überhitzt. Ein atmungsaktiver Body aus Pima Baumwolle bildet die ideale Basis. Kombiniert mit einem Strampelsack oder einem Schlafsack mit herausnehmbarem Innenfutter bleibt dein Baby angenehm temperiert – ohne Schwitzen.
🔗 Was verrät TOG bei Baby-Schlafsäcken? – unser Ratgeber hilft dir bei der Wahl.
Im Tragetuch: Body + Hose oder Overall mit Umschlagbündchen
Beim Tragen im Tuch solltest du darauf achten, dass die Kleidung nicht einengt, besonders im Fußbereich. Fest geschlossene Fußteile sind in dieser Position eher ungünstig, da sie die Blutzirkulation einschränken können.
Besser geeignet sind:
- Ein Body mit mitwachsender Hose oder
- Ein Overall mit umklappbaren Bündchen an den Füßen
Fürs Tragen werden die Umschlagbündchen offen gelassen, damit nichts drückt – darüber kommen weiche Söckchen, um die Füße angenehm warmzuhalten. So bleibt alles flexibel, druckstellenfrei und rutschsicher.
Im Kinderwagen: Bio-Fußsack + atmungsaktive Kleidung
Ein Fußsack aus wärmenden Naturmaterialien schützt dein Baby vor Kälte. Achte dabei auf die passende Unterkleidung: Body, Hose oder Overall aus Bio Baumwolle halten warm, ohne zu überhitzen. Auch hier bewähren sich Umschlagbündchen an den Füßen, um Wärme sicher zu speichern.
Temperatur und Wetterveränderungen im Herbst
Herbsttage können stark schwanken – von warmen Sonnenstrahlen bis zu plötzlichen Regenschauern ist alles möglich. Deshalb ist es besonders wichtig, dass dein Baby flexibel und passend gekleidet ist. Setze auf das Zwiebelprinzip (Layering) und überprüfe regelmäßig die Körpertemperatur – der Nackentest hilft dir dabei schnell und zuverlässig.
Materialien und ihre Eigenschaften: Warum Pima Baumwolle die beste Wahl ist

Pima Baumwolle gilt als die „Kaschmir-Baumwolle“ unter den Stoffen. Ihre außergewöhnliche Weichheit, Langlebigkeit und Hautverträglichkeit machen sie zur optimalen Wahl für sensible Babyhaut – gerade im Herbst, wenn Temperaturwechsel die Haut zusätzlich strapazieren.
Vergleich mit anderen Materialien:
- Normale Baumwolle: weit verbreitet, aber weniger weich und langlebig als Pima Baumwolle
- Wolle: sehr warm, kann aber kratzen und ist nicht immer hautfreundlich
- Fleece: wärmt gut, ist aber weniger atmungsaktiv und oft weniger sanft zur Haut
Experten-Tipps:
- Langlebigkeit: Investiere in Pima Baumwolle für Kleidungsstücke wie Bodys und Strampler, die täglich getragen werden
- Hautfreundlichkeit: Ideal bei Neurodermitis, Allergieneigung und sehr sensibler Haut – von Geburt an
Umgang mit plötzlichen Wetterumschwüngen
Der Herbst zeigt sich gern von seiner launischen Seite – mal warm und sonnig, kurz darauf kühl und regnerisch. Eine kleine „Notfall-Kleidungstasche“ mit einem Body aus Pima Baumwolle, einer weichen Mütze und einer leichten Decke ist da Gold wert. So bist du jederzeit auf Temperaturstürze und plötzlichen Regen vorbereitet – ob beim Spaziergang oder unterwegs im Auto.
Spezielle Kleidung für verschiedene Herbstaktivitäten
Ob im Wald, auf dem Spielplatz oder bei Ausflügen mit dem Kinderwagen – bequeme, atmungsaktive Kleidung ist jetzt ein Muss. Overalls oder Hosen mit mitwachsenden Bündchen, kombiniert mit einer wärmenden Mütze aus Pima Baumwolle, bieten besten Schutz und viel Bewegungsfreiheit. Bei feuchtem Wetter kannst du einfach eine wasserabweisende Schicht darüberziehen.
Tipps für die Nacht – Raumtemperatur und Schlafkomfort
Die Temperaturen im Kinderzimmer schwanken im Herbst oft deutlich. Ideal ist eine Raumtemperatur zwischen 16 und 18 °C. Damit dein Baby weder friert noch schwitzt, solltest du auf atmungsaktive Materialien setzen – z. B. einen Baby-Schlafsack mit passendem TOG-Wert.
Checkliste für ruhige Nächte:
- Raumtemperatur regelmäßig kontrollieren
- Strampelsack aus Pima Baumwolle oder Schlafsack zertifizierter Bio-Baumwolle
- Langarmbody als Basis
- Eine zusätzliche Decke für besonders kühle Nächte bereitlegen
Vorbereitung auf den Winter
Mit dem Herbst beginnt auch die Zeit, in der wir uns auf die kalte Jahreszeit einstellen. Unsere Kleidung aus Pima Baumwolle eignet sich ideal für den Übergang – sie wärmt zuverlässig, ohne zu überhitzen, und passt bequem unter dickere Jacken oder Overalls.
Tipp: Besonders praktisch für unterwegs sind unsere Strampler und Hosen mit Umschlagbündchen – sie wachsen mit und halten kleine Füße angenehm warm.
