Der Amazonas Regenwald ist mehr als nur die „Lunge der Erde“ – er ist Lebensraum, Klimaregulator und eine unermessliche Quelle von Wissen und Ressourcen. Doch dieser einzigartige Ort ist in Gefahr.
Erfahre, wie du mit jedem Einkauf helfen kannst, Bäume zu pflanzen, den Lebensraum für Faultiere und indigene Völker zu schützen und eine grünere Zukunft zu schaffen. Lass dich von Geschichten aus dem Regenwald und den symbolischen Faultieren inspirieren!
Inhaltsverzeichnis
Mit jedem Einkauf die Welt grüner machen

Mit deinem Einkauf pflanzen wir Bäume im Regenwald Perus – für eine grünere Zukunft, saubere Luft und den Erhalt des Lebensraums zahlreicher Tiere, Pflanzen und Menschen. Besonders unsere Faultiere, die symbolisch für die Arbeit von Chill n Feel stehen, sind auf einen intakten Regenwald angewiesen.
Warum der Regenwald so wichtig ist
Der Amazonas Regenwald wird oft als die „Lunge der Erde“ bezeichnet. Mit seinen Milliarden von Bäumen bindet er riesige Mengen an CO2 und produziert Sauerstoff, den wir alle zum Leben brauchen. Doch diese grüne Oase ist bedroht. Täglich werden riesige Flächen gerodet oder fallen Waldbränden zum Opfer. Allein 2018 wurden über 3 Millionen Hektar Primärwald zerstört – eine Fläche so groß wie Belgien.
Die Folgen sind katastrophal:
Lebensräume von Tieren und indigenen Völkern werden vernichtet.
Das Klima gerät aus dem Gleichgewicht.
CO2-Emissionen steigen, während die Sauerstoffproduktion sinkt.
Kein Leben für Faultiere ohne Bäume

Faultiere sind wahre Meister der Entschleunigung. Ihr Zuhause ist der Baum, ihr Leben findet zwischen den Blättern und Ästen des Regenwalds statt. Sie ernähren sich von Blättern, Zweigen und Knospen, finden Schutz vor Fressfeinden und nutzen ihre Algen-bedeckten Felle zur Tarnung.
Wird ihr Lebensraum zerstört, sind sie schutzlos:
Ohne Bäume können sie nicht mehr überleben.
Auf dem Boden sind sie leichte Beute für Raubtiere.
Ihre Nahrungsquelle versiegt.
Wissenschaftliche Fakten über den Regenwald
Biodiversität des Amazonas: Der Regenwald beheimatet mehr als 10 % aller bekannten Tier- und Pflanzenarten.
Kohlenstoffspeicher: Der Amazonas speichert schätzungsweise 100 Milliarden Tonnen Kohlenstoff, was ihn zu einem entscheidenden Faktor im Kampf gegen den Klimawandel macht.
Wasserzyklus: Der Amazonas produziert täglich Milliarden Liter Wasser, das in die Atmosphäre verdunstet und die globale Wetterregulation beeinflusst.
Die Bedeutung für indigene Völker
Lebensraum und Kultur: Im Amazonasgebiet leben etwa 400 indigene Völker. Sie haben ihre Lebensweise über Jahrhunderte an die Umwelt angepasst und nutzen den Wald nachhaltig.
Wissen und Schutz: Die indigenen Gemeinschaften bewahren wertvolles Wissen über die Flora und Fauna des Waldes, das auch für die moderne Wissenschaft von Bedeutung ist. Der Verlust ihres Lebensraums bedroht nicht nur ihre Existenz, sondern auch dieses Wissen.
Was passiert, wenn der Lebensraum der indigenen Völker zerstört wird?
Mit der Abholzung des Regenwaldes geht eine jahrhundertealte Kultur verloren. Viele indigene Völker sind gezwungen, ihre Heimat zu verlassen und sich in städtischen Gebieten niederzulassen, wo ihre Traditionen und ihr Wissen oft nicht mehr weitergegeben werden können. Dieser Verlust betrifft nicht nur die Völker selbst, sondern auch uns alle. Denn das Wissen, das sie über den Regenwald, seine Pflanzen und Tiere besitzen, ist unersetzlich.
Ein erschreckendes Beispiel: Es wird geschätzt, dass bereits über 90 % des traditionellen Wissens indigener Völker verloren gegangen sind. Dabei handelt es sich um ein immenses Potenzial, insbesondere in der Medizin.
Der Reichtum des Regenwalds: Heilmittel aus der Natur
Der Regenwald birgt einen unglaublichen Schatz an Pflanzen und Heilverfahren. Viele moderne Medikamente basieren auf Pflanzenstoffen, die im Regenwald entdeckt wurden. Ein bekanntes Beispiel ist das sogenannte „Drachenblut“.
Was ist Drachenblut?
„Drachenblut“ ist der rote Saft des Croton-Baumes, der im Regenwald Amazoniens heimisch ist. Der Saft hat eine starke antibakterielle, entzündungshemmende und wundheilende Wirkung. Seit Jahrhunderten wird er von indigenen Völkern für die Behandlung von Wunden, Hautinfektionen und sogar Magenproblemen eingesetzt.
Heute wird Drachenblut auch in der Naturmedizin weltweit geschätzt. Es ist ein Geheimtipp für die schnelle Wundheilung bei Kindern und Erwachsenen. Ein Tropfen auf eine kleine Wunde wirkt wie ein natürlicher Schutzfilm und fördert die Heilung.
Geheimtipp für Eltern
Drachenblut kann als natürliche Alternative zu herkömmlichen Wundheilmitteln verwendet werden. Besonders bei Kindern ist es praktisch, da es sanft zur Haut ist und keine Chemikalien enthält. Ein kleines Fläschchen mit Drachenblut gehört in jede Hausapotheke, um kleinere Verletzungen effektiv und sicher zu versorgen.
Der Einfluss des Regenwalds auf das globale Klima
Klimaregulierung: Der Amazonas wirkt wie eine Klimaanlage der Erde, indem er riesige Mengen CO2 aufnimmt und Sauerstoff produziert. Ohne ihn würde die Erderwärmung dramatisch zunehmen.
Wetterextreme: Die Zerstörung des Waldes verstärkt extreme Wetterphänomene wie Dürren und Überschwemmungen weltweit.
Regenwald und Wasserkreislauf: Der Amazonas produziert nicht nur lokalen Regen, sondern beeinflusst auch das Wetter in entfernten Regionen wie Nordamerika und Europa.
Die Rolle der Wiederaufforstung
Langfristige Effekte: Ein neugepflanzter Baum braucht Jahre, um die Funktion eines alten Baumes zu übernehmen. Doch jede Pflanzung ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Vielfalt statt Monokultur: One Tree Planted achtet darauf, eine Vielfalt an einheimischen Baumarten zu pflanzen, um ein stabiles Ökosystem wiederherzustellen.
Arbeitsplätze schaffen: Die Aufforstung bietet auch den lokalen Gemeinschaften neue Einkommensmöglichkeiten.
Was wir gemeinsam tun können
Wir können die Rodung nicht sofort stoppen, aber wir können handeln. Jede Wiederaufforstung zählt. Pro Verkauf pflanzen wir einen Baum im Amazonas Regenwald – gemeinsam mit der Organisation One Tree Planted. Aber das ist erst der Anfang. Du kannst aktiv mithelfen:
Lege extra Setzlinge in deinen Warenkorb. Mit 2 Euro pflanzt du einen weiteren Baum, und wir legen noch einen oben drauf.
Teile unsere Botschaft, damit noch mehr Menschen von der Bedeutung des Regenwalds erfahren.
Wie One Tree Planted den Regenwald schützt
One Tree Planted arbeitet eng mit lokalen Gemeinden in der Region Puerto Maldonado, Peru, zusammen. Diese Region, oft als das Tor zum Amazonas bezeichnet, liegt im Herzen eines der artenreichsten Gebiete der Welt. Hier treffen dichter Regenwald, unberührte Flusslandschaften und eine faszinierende Tierwelt aufeinander. Doch genau dieses Paradies ist stark bedroht.
Die Region Puerto Maldonado hat in den letzten Jahrzehnten dramatische Veränderungen durchlebt. Straßenbauprojekte wie die Transoceánica, die Brasilien mit Peru verbindet, haben zwar neue Handelsmöglichkeiten eröffnet, aber auch die Abholzung und Zerstörung großer Waldflächen beschleunigt. Hinzu kommt der illegale Goldabbau, der nicht nur den Boden und das Wasser verschmutzt, sondern auch die Lebensräume vieler Tierarten zerstört.
Ein erheblicher Teil des Regenwaldes in der Region wurde bereits gerodet. Allein in den letzten Jahren gingen Tausende Hektar Wald verloren – Flächen, die unzähligen Tier- und Pflanzenarten sowie indigenen Gemeinschaften Lebensraum boten. Trotz dieser Zerstörung ist Puerto Maldonado ein Schlüsselgebiet für den Erhalt des Amazonas Regenwalds. Mit seiner strategischen Lage bietet die Region eine einmalige Möglichkeit, Wiederaufforstungsprojekte nachhaltig umzusetzen.
One Tree Planted arbeitet hier nicht nur daran, Bäume zu pflanzen, sondern auch daran, die neuen Setzlinge zu pflegen und in das bestehende Ökosystem zu integrieren. Jeder gepflanzte Baum trägt dazu bei, zerstörte Lebensräume zu regenerieren, die Wasserqualität zu verbessern und die CO2-Bindung zu fördern. Gleichzeitig schafft die Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden Arbeitsplätze und unterstützt die Menschen vor Ort dabei, alternative Einkommensquellen zu finden, die den Wald schützen, anstatt ihn zu zerstören.
Eine Zukunft für unsere Kinder
Stell dir eine Welt ohne Regenwälder vor: weniger Sauerstoff, höhere Temperaturen, Artensterben. Unsere Kinder würden in einer Umwelt aufwachsen, die kaum noch lebenswert ist. Mit jedem gepflanzten Baum tragen wir dazu bei, diese Vision abzuwenden und eine bessere Zukunft zu schaffen.
Faultier-Fakten: Warum der Regenwald für sie unersetzlich ist
Nahrung: Faultiere ernähren sich von speziellen Baumarten. Ein Verlust dieser Bäume bedeutet Hunger.
Fortbewegung: Faultiere sind auf die Verbindungen zwischen Baumkronen angewiesen, um sicher zu reisen. Gerodete Flächen sind für sie unüberwindbare Barrieren.
Fortpflanzung: Faultiere bringen ihre Jungen sicher in den Bäumen zur Welt. Ohne Bäume ist ihr Fortbestand gefährdet.
Faultier-Story: Ein Tag im Leben von Chill
Ein Leben in Harmonie mit dem Regenwald
Chill, unser symbolisches Faultier, lebt in einem intakten Regenwald. Er verbringt seine Tage in einem dichten Blätterdach, sucht nach seinen Lieblingsblättern und genießt den Schutz seines Baumes. Faultiere wie Chill sind Meister der Entschleunigung und brauchen wenig, um glücklich zu sein: Blätter, Ruhe und einen sicheren Baum. Doch was passiert, wenn dieser Baum verschwindet?
Die Bedrohung durch Abholzung
Eines Tages wird Chills Baum gefällt. Plötzlich ist er obdachlos, schutzlos und ohne Nahrung. Auf dem Boden wird er leichte Beute für Raubtiere. Seine Welt bricht zusammen, doch dank eurer Unterstützung kann Chill eine neue Chance bekommen. Jeder Baum, den wir gemeinsam pflanzen, gibt Faultieren wie ihm ein Zuhause zurück.
Warum ein Faultier-Kuscheltier eine großartige Idee ist
Ein Faultier-Kuscheltier von Chill n Feel ist mehr als nur ein Spielzeug. Es erzählt Geschichten – von Chill, vom Regenwald und von der Dringlichkeit, dieses einzigartige Ökosystem zu schützen. Kinder, die mit einem Faultier-Kuscheltier aufwachsen, entwickeln eine Verbindung zu diesen sanften Geschöpfen und lernen, ihren Lebensraum zu lieben und zu schützen.
Unsere Kuscheltiere sind aus hochwertiger Biobaumwolle handgestrickt und werden von peruanischen Familien gefertigt. Diese Arbeit ermöglicht es den Familien, ihren Kindern eine bessere Zukunft durch Bildung zu bieten. Gebildete Kinder können nicht nur selbst eine bessere Lebensgrundlage schaffen, sondern auch aktiv dazu beitragen, die Ressourcen ihres Landes nachhaltig zu bewahren.
Mit jedem Kauf hilfst du also doppelt: Du schützt den Regenwald und unterstützt Bildung und Fairness in Peru.
Die Auswirkungen von Abholzung auf uns alle
Artensterben: Mit jedem gefällten Baum verschwinden nicht nur einzelne Pflanzen und Tiere, sondern auch ganze Ökosysteme.
Gesundheitliche Folgen: Weniger Bäume bedeuten schlechtere Luftqualität und höhere Temperaturen, die unsere Gesundheit belasten.
Rohstoffe: Viele unserer Medikamente basieren auf Pflanzen aus dem Regenwald. Deren Verlust nimmt uns wichtige Ressourcen.
Deine Unterstützung zählt
Gemeinsam können wir den Amazonas Regenwald retten. Werde Teil unserer Mission: Mit jedem Einkauf, jeder Spende und jedem gepflanzten Baum machst du die Welt ein Stück besser – für Faultiere wie Chill, für die Natur und für uns alle.
Lasst uns die Welt grüner machen – Baum für Baum!
