Was wäre, wenn der Black Friday nicht für Massenkonsum, sondern für Klimaschutz stünde?
Bei Chill n Feel verwandeln wir das Shopping-Event in ein Green Weekend: Vom 28. bis 30. November 2025 pflanzen wir zwei Bäume für jede Bestellung – ganz ohne Rabattaktionen.
Statt zu hetzen und zu jagen, laden wir dich ein, bewusst einzukaufen und gemeinsam mit uns die Welt ein Stück grüner zu machen.
Inhaltsverzeichnis
Green Weekend 2025: Warum wir Nein zu Black Friday sagen – und Ja zu einem grüneren Miteinander
Hallo, ich bin Tina, Mama und Gründerin von Chill n Feel. Auch dieses Jahr möchten wir ein Zeichen setzen – gegen den Kaufrausch am Black Friday und für ein achtsames, nachhaltiges Miteinander.
Vom 28. bis 30. November 2025 feiern wir deshalb kein Black Friday, sondern unser Green Weekend – gemeinsam mit One Tree Planted. In diesen drei Tagen verzichten wir bewusst auf Rabattaktionen – und pflanzen stattdessen zwei Bäume für jede Bestellung.
Denn wir glauben daran, dass jeder Einkauf eine Stimme ist: für faire Arbeit, für den Schutz unseres Regenwalds und für eine Zukunft, in der Kinder in einer gesunden Welt aufwachsen können.
Begleite mich auf eine kleine Reise hinter die Kulissen: Wie der Gedanke zum Green Weekend entstand, warum wir Bäume statt Rabatte verschenken – und wie du mit deinem Einkauf doppelt Gutes tust.
Eine Reise in den Amazonas: Der grüne Schatz unseres Planeten

Stell dir den Amazonas-Regenwald vor: ein Ort voller Leben, Farben und einzigartiger Klänge. Hier summt, raschelt und wächst das Leben in all seinen Formen – ein faszinierendes Zusammenspiel aus Pflanzen, Tieren und Menschen, das unseren Planeten atmen lässt.
Der Amazonas ist nicht nur die grüne Lunge der Erde, sondern auch ein Ort, an dem Natur und Kultur untrennbar miteinander verbunden sind. Aus seinen Regionen stammt die selten gewachsene braune Baumwolle, die bis heute in nachhaltiger Handarbeit kultiviert wird – ein Stück lebendiges Erbe und Symbol für den respektvollen Umgang mit der Natur.
Doch diese einzigartige Welt ist bedroht. Brände, Abholzung und Übernutzung zerstören Jahr für Jahr riesige Flächen des Regenwaldes – mit dramatischen Folgen für das Klima, die Artenvielfalt und die Menschen, die dort im Einklang mit der Natur leben.
Darum feiern wir dieses Jahr kein Black Friday, sondern unser Green Weekend 2025:
Vom 28. bis 30. November pflanzen wir zwei Bäume für jede Bestellung, um einen kleinen Teil zurückzugeben – und gemeinsam ein Zeichen für eine grünere Zukunft zu setzen.
Was Brände und Abholzungen mit dem Klima zu tun haben
Wenn der Amazonas brennt, verliert die Welt nicht nur unersetzliche Wälder, sondern auch eine lebenswichtige Klimabarriere.
Der Amazonas speichert enorme Mengen CO₂ – er ist ein natürlicher Schutzschild für unser Klima. Doch wenn Bäume brennen oder gerodet werden, gelangt dieses gespeicherte CO₂ in die Atmosphäre und treibt die Erderwärmung weiter an. Jeder Baum, der verloren geht, bedeutet weniger saubere Luft, weniger Lebensraum für Tiere – und weniger Zukunft für uns alle.
Für Faultier Chill und seine Freunde ist das keine ferne Umweltfrage, sondern eine Herzensangelegenheit. Denn:
Faultiere verbringen ihr ganzes Leben in den Bäumen.
Sie schlafen, fressen und ziehen ihre Jungen in den Wipfeln des Regenwaldes groß. Ein Regenwald ohne Bäume? Für Chill wäre das das Ende seiner Welt.
Genau deshalb möchten wir bei Chill n Feel aktiv werden. Statt an Rabattschlachten teilzunehmen, investieren wir in etwas, das bleibt: Für jede Bestellung während des Green Weekends 2025 pflanzen wir zwei neue Bäume.
So entsteht aus bewusstem Einkaufen echter Klimaschutz – und aus vielen kleinen Gesten eine große Wirkung.
🌱 Unsere Partnerschaft mit One Tree Planted
Seit 2024 arbeiten wir mit der gemeinnützigen Organisation One Tree Planted zusammen. Ihr Ziel ist es, Wiederaufforstungsprojekte auf der ganzen Welt zu unterstützen, Biodiversität zu fördern und Gemeinden zu helfen, im Einklang mit der Natur zu leben.
Während unseres Green Weekends 2025 pflanzen wir gemeinsam zwei Bäume pro Bestellung – ein Zeichen dafür, dass bewusster Konsum wirklich etwas verändern kann. 💚
Green Weekend 2025: Deine Bestellung lässt Wälder wachsen

Jeder Baum ist ein kleines Stück Hoffnung:
Er spendet Schatten, reinigt die Luft und schenkt Tieren wie unserem Faultier Chill ein Zuhause.
In den letzten Jahren sind so bereits Tausende neue Setzlinge entstanden – und jedes Jahr kommen mehr dazu. 🌱
Dieses Jahr wollen wir noch mehr bewirken. Vom 28. bis 30. November 2025 pflanzen wir zwei Bäume pro Bestellung – als Dankeschön für alle, die sich bewusst gegen den Black-Friday-Rausch entscheiden.
So wächst mit jedem Einkauf ein Stück Zukunft – Blatt für Blatt, Baum für Baum.
Dumpingpreise – was steckt wirklich dahinter?
Rund um den Black Friday locken viele Unternehmen mit Preisen, die fast zu schön sind, um wahr zu sein. Doch hinter diesen Schnäppchen steckt oft ein hoher Preis – bezahlt von Menschen, die unter unfairen Bedingungen arbeiten müssen, und von unserer Umwelt.
Was sind Dumpingpreise?
Dumpingpreise sind künstlich gedrückte Preise, die häufig unter den eigentlichen Produktionskosten liegen. Möglich wird das durch Massenproduktion, Billiglohnländer und minderwertige Materialien. Der wahre Preis wird dabei verschleiert – bezahlt wird mit Ausbeutung, Umweltverschmutzung und Verlust an Qualität.
Warum wir uns bewusst dagegenstellen
Bei Chill n Feel glauben wir, dass faire Arbeit, hochwertige Materialien und liebevolle Handarbeit ihren Wert haben dürfen. Unsere Partnerfamilien in Peru arbeiten mit Herzblut und in ihrem eigenen Tempo – und genau das soll auch so bleiben.
Wir möchten mit unserem Green Weekend zeigen: Nachhaltigkeit braucht keine Rabatte, sondern Bewusstsein. Jeder faire Einkauf ist eine Investition in eine bessere, gerechtere Welt.
Warum das nicht zu Chill n Feel passt
Unsere Produkte entstehen in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnerfamilien in Peru – Menschen, die mit viel Herzblut und Stolz jedes einzelne Stück in Handarbeit fertigen. Jeder Stich, jede Naht erzählt von Zeit, Sorgfalt und Verbundenheit.
Bei Chill n Feel geht es nicht um Rabatte, sondern um Wertschätzung – für die Arbeit, für die Materialien und für die Menschen dahinter. Wir glauben, dass echte Qualität ihren Preis hat – und dass Nachhaltigkeit nur funktioniert, wenn sie fair ist.
Darum machen wir bei den Rabattschlachten rund um den Black Friday nicht mit.
Stattdessen investieren wir in Werte, die bleiben – in faire Löhne, gesunde Materialien und Produkte, die lange Freude schenken.
Warum der Black Friday 2025 für uns ein No-Go ist
Vielleicht fragst du dich, warum wir uns so konsequent gegen die Preissenkungen des Black Friday entscheiden. Ganz einfach: Wir glauben daran, dass unsere Produkte, und besonders die Menschen, die sie herstellen, wertgeschätzt werden sollten. Ein schneller Rabatt für einen Tag würde dieser Philosophie widersprechen. Nachhaltige und faire Produkte brauchen Zeit, Hingabe und Ressourcen – und das spiegelt sich im Preis wider.
Wir sagen „Nein zu Dumpingpreisen“, weil unsere Vision nicht darauf abzielt, so viel wie möglich zu verkaufen, sondern einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben.
Ein kleiner Exkurs: Woher kommt der Black Friday?
Vielleicht fragst du dich, warum wir auch dieses Jahr wieder bewusst auf Rabatte verzichten. Ganz einfach: Wir glauben an Wert statt an Masse.
Unsere Kleidung entsteht mit Zeit, Hingabe und Respekt – für die Menschen, die sie fertigen, und für die Natur, aus der sie stammt. Ein schneller Rabatt würde all das entwerten, wofür wir stehen. Nachhaltige Produkte brauchen faire Preise, damit jeder, der daran beteiligt ist, von seiner Arbeit leben kann.
Darum sagen wir ganz klar „Nein zu Dumpingpreisen“ und „Ja zu Bewusstsein“. Denn unsere Vision ist nicht, möglichst viel zu verkaufen – sondern etwas zu verändern: mit Kleidung, die lange hält, Bäumen, die wachsen, und einem kleinen Faultier, das uns daran erinnert, die Welt ein bisschen achtsamer zu gestalten.
Warum bewusstes Einkaufen wichtiger denn je ist

Rabatte kommen und gehen – aber das, was wir mit unseren Entscheidungen bewirken, bleibt. Unser Green Weekend soll dich einladen, einen Moment innezuhalten und dich zu fragen:
- Was bedeutet mir dieses Produkt wirklich?
- Möchte ich Menschen unterstützen, die mit Liebe und Geduld arbeiten?
- Oder soll der niedrigste Preis entscheiden, egal, was dahintersteht?
Bei Chill n Feel steht jedes Produkt für Wertschätzung – für die Hände, die es gefertigt haben, für die Erde, aus der die Baumwolle wächst, und für all die kleinen Seelen, die in dieser Welt Geborgenheit suchen.
Dein Beitrag zu einer besseren Welt
Mit jedem bewussten Einkauf trägst du dazu bei, dass die Welt ein kleines Stück heller wird. Du unterstützt Menschen wie unsere Strickerinnen in Peru, die mit Liebe und Geduld jedes Detail fertigen.
Du hilfst, den Amazonas zu schützen – unsere grüne Lunge – und gibst Hoffnung dorthin, wo sie gebraucht wird.
Bei Chill n Feel glauben wir, dass Veränderung nicht laut sein muss. Sie beginnt leise – mit Herz, Achtsamkeit und einem fairen Einkauf.
Unser Appell an dich:
Lass uns den Black Friday verwandeln – in ein Green Weekend, das für Miteinander, Wertschätzung und Verantwortung steht.

GREEN FRIDAY AND EVERYDAY
Profitgier lässt die Wälder schwinden,
Fördert weltweit Umweltsünden.
Retten wir uns’ren Regenwald,
Gebieten der Kohle Einhalt.
Retten wir den heimischen Wald,
Bewahren die Artenvielfalt.
Kämpfen wir für Mutter Erde,
Dass sie nicht zur Wüste werde.
KONSUMWAHN
Plastikflut und Wegwerftrend,
Man konsumiert permanent.
Nur unser ständiges Kaufen
Hält das System am Laufen.
Unser westlicher Lebensstil
Taugt nicht als Menschheitsziel.
Die Jagd nach Wachstum und Konsum
Bringt letztlich den Planeten um.
Das oberste Gebot der Zeit
Muss heißen Nachhaltigkeit.
Statt nur nach Konsum zu streben,
Im Einklang mit der Natur leben.
Rainer Kirmse , Altenburg
Herzliche Grüße aus Thüringen